Jack Ma ist als Alibabachef einer der reichsten Chinesen....

Corona-Massnahmen aktuell
- Bambus
- Erledigt
-
-
@ Kaefer1600i
Jack Ma ?
> Chinese
> Gründer von Alibaba, = grösser als Amazon.
Jack Ma hatte sich im Oktober 2020 kritisch über das chinesische Wirtschaftssystem geäußert, und "seltsamerweise" ist er seither "verschwunden".
Die Vermutung von Heinz dass er in einer "Umerziehungsanstalt" ist, ist absolut nachvollziehbar (und vermutlich das Minimum bei Regierungs-kritischen Äusserungen )
-
aahhh personal lock down.....lichtig?
-
Polt ist der Größte.
Ich habe sein "Opus Magnum" im Regal stehen und nehme Teile davon regelmäßig mit auf Reisen.
China gehört zu den Ländern, in denen ich NICHT war, noch nichtmal im Transit oder so....
Und lange Zeit hatte ich auch nicht die Absicht, da hin zu reisen, alleine schon wegen der katastrophalen Luft in den Städten. Aber wenn sich das bessern sollte, dann käme eine Tour durchaus in Frage, vielleicht sogar über Land ( SEHR teuer !! ) mit dem ollen Bulli als seine Farewell - Tour
Die unangenehme Eigenschaft der Chinesen, wirklich ALLES zu essen, hat wahrscheinlich zur aktuellen Pandemie beigetragen. Aber wissen tut man das noch nicht.
-
Jack Ma ist als Alibabachef einer der reichsten Chinesen....
... WAR ...
Die unangenehme Eigenschaft der Chinesen, wirklich ALLES zu essen, hat wahrscheinlich zur aktuellen Pandemie beigetragen.
Das kann ja bei uns nicht passieren, denn bei uns in D werden z.B. alle überflüssigen Kücken millionenweise geschreddert, kranke Kühe (in Bayern) per Planierraupen entsorgt...
keine Chance, dass sich der Virus über diese Tiere ausbreitet ...
Die Dänen waren zu spät dran mit keulen...,
denkt an die ebenfalls millionen getöteten Nerze
-
P...........hat wahrscheinlich zur aktuellen Pandemie beigetragen. Aber wissen tut man das noch nicht.
Ich glaube ja weiterhin, das Virus ist einem Labor entsprungen.
Weil, so boshaft ist die Natur dann auch wieder nicht.
-
Aber wenn es stimmt, dass die Patientin "Nummer 0" schon im November 2019 in ITALIEN war, dann muss man wohl mal genauer hinschauen.
Mich würde das gar nicht wundern, denn zwischen Norditalien und China bestehen enge Verbindungen. In Venedig ist z.B. ein Großteil der Souvenirgeschäfte fest in chin. Hand.
-
denn zwischen Norditalien und China bestehen enge Verbindungen.
Nicht nur das Heinz. Die sogenannte chinesische Produktion von Textilien findet nicht mehr in China, sondern in Italien, in italienischen Betrieben bzw. Gebäuden, jedoch mit chinesichen Mitarbeitern statt. Über das chinesische Neujahrsfest 2019 / 2020 fuhren die alle nach Hause, und brachten den Corona-Virus gleich mit. Und da viele dieser Betriebe in der Lombardei sind, war auch dort die Quelle.
-
...und dann die chin. Reisegruppen! "Europa in 7 Tagen"
Ich habe mal in München in einem Restaurant neben einer solchen Gruppe gesessen. Die packten ihre Einkäufe aus im guten Glauben, original "Made in Germany" gekauft zu haben.
Eine Dame hatte so einen kleinen Staubsaugerroboter gekauft und war maßlos enttäuscht, als sie auf der Rückseite "Made in China" lesen musste.
-
Wer kauft denn einen Staubsaugerroboter .... ich sah ChinaGruppen in Luzern Bucherer ( (3-stöckig) und mit 4 Kreditkarten eine nette Rolex erstehen und daneben LV oder Gucci Taschen . Bedient von chinesischen Personal. Die Preise waren 30-40% unter den in Shanghai aufgerufenen ( kenne sie gut....) und die Leute entsprechend im Kaufrausch....
-
Ich habe mal in München in einem Restaurant neben einer solchen Gruppe gesessen. Die packten ihre Einkäufe aus im guten Glauben, original "Made in Germany" gekauft zu haben.
Eine Dame hatte so einen kleinen Staubsaugerroboter gekauft und war maßlos enttäuscht, als sie auf der Rückseite "Made in China" lesen musste.
Und dabei haben die im Durchschnitt und im Median einen deutlich höheren IQ als die "Bevölkerung" im "Land" (DAS Land= Analogie zu DIE Mannschaft). Das ist wissenschaftlich erwiesen.
Kannst du dir da in etwa vorstellen, was die "Bevölkerung" im "Land" alles so glaubt ???
LG
-
Rupert, ich wollte es nicht glauben aber Du hast recht! Grüsslis Peter
-
Servus Peter,
danke, aber ich habe mit der Textilindustrie zu tun und diese Info lag mir schon gleich zu Beginn des Ausbruchs in Italien vor.
Noch etwas dazu. Von japanischen Freunden erfuhr ich folgendes:
"Mitarbeiter eines Forschungslabors in Wuhan sollen Versuchstiere, die mit Coronaviren verseucht waren, auf Märkten verkauft haben, um sich ihren Lohn aufzubessern". Dadurch habe sich der Virus rasent schnell ausgebreitet.
Hoffen wir nur, dass wir durch die Impfung diese Sache wieder unter Kontrolle bringen. Noch etwas durchhalten!!!
VG
Rupert
-
Wer kauft denn einen Staubsaugerroboter .... ich sah ChinaGruppen in Luzern Bucherer ( (3-stöckig) und mit 4 Kreditkarten eine nette Rolex erstehen und daneben LV oder Gucci Taschen
Selbst schuld, würde ich sagen
Am Strand auf Malle kriegst Du das alles für weniger als einen Hunni in bar. Die 4 Kreditkarten sind dann sowieso schon längst gehackt von dem Rechenzentrum im Bunker an der Mosel.
Hier mal das Foto von den Chinos im Hafen von Igoumenitsa / GR. Das waren wirklich nette Leute, die von China über Land nach Europa gekommen waren. Aber wirklich Zeit hatten die auch nicht.
-
Bei Bucherer 🕰 💰wird nix gehackt😃 und meine 3 Kreditkarten in China u Tibet u Hongkong ( falls man das separat sehen will) auch nicht👍🏿. Ohne wäre man aufgeschmissen gewesen.... Grüsslis Peter😎
-
@ Kaefer1600i
Jack Ma ?
> Chinese
> Gründer von Alibaba, = grösser als Amazon.
Jack Ma hatte sich im Oktober 2020 kritisch über das chinesische Wirtschaftssystem geäußert, und "seltsamerweise" ist er seither "verschwunden".
Die Vermutung von Heinz dass er in einer "Umerziehungsanstalt" ist, ist absolut nachvollziehbar (und vermutlich das Minimum bei Regierungs-kritischen Äusserungen )
danke Euch, habt was für meine Bildung getan.
-
Aber irgendwie erinnert er mich an einen Außerirdischen.
Die dicke schwarze Katze hätte wahrscheinlich Angst vor ihm.
-
Guten Abend Zusammen,
deutsche Unternehmen - einige klangvolle Namen sind darunter - die in
chinesischem Besitz sind
die-deutsche-wirtschaft.de/deutsche-unternehmen-in-chinesischem-besitz
VG
Hüseyin
-
Hüseyin, man muss ein www. Vorsetzen oder den Link manuell kopieren, dann klappt es.
Sehr interessant. Das LSG der Lufthansacaterer und Steigenberger und Pirelli chinesisch sind war mir neu!!! Bei MEDION und Lenovo hatte ich es vermutet, die Maschinenbauer hatte man in der Presse gelesen . Grüsslis Peter
-
Guten Morgen Peter,
Dank für den Tipp.
Ich muss gestehen; bin IT-Mäßig nicht so versiert.
Bin der Türkei mit Ochsenkarren aufgewachsen
VG
Hüseyin
-
Hier die Zahlen der Übersterblichkeit in 2020 in der Schweiz, im Vergleich zu anderen Jahren, auch solchen mit starken Grippewellen.
-
Eine Nachricht aus dem Irrenhaus:
"Am Montag wurde in Schwerte (NRW) ein "illegaler Friseursalon" ausgehoben"
Liebste Grüße
-
-
Keine Gutscheine für Masken, keine Impftermine, was ist bloß los im Land?
Und die Visagistin der Kanzlerin kriegt die Sache auch kaum noch geregelt.
Wer bezahlt die eigentlich, also die Visagistin ??
-
Ich nehme an das Fernsehen, also auch wir
-
...immer älter werdende Protagonisten....dadurch mehr zu versorgende Flächen / Unebenheiten.....mehr Materialverbrauch.....was folgt: Erhöhung der GEZ (Rundfunkgebühren).
Selbst der Ton im Tatort wird schon seit ca. 2 Jahren immer schlechter, damit meine ich nicht die Artikulation des Kommissars Til Schweiger .....
Einen schönen und gesunden Resttag.
Rolf
-
Im ERSTEN verstehe ich sowieso kaum noch was. Besonders die Liveübertragungen sind eine Katastrophe. Der Ton ist unter aller Kanone.
Aber dass die ach so uneitle Frau Dr. Merkel eine eigene Visagistin hat, die sie immer begleitet, hat mich doch überrascht. Dass ihr der Walz damals eine ordentliche Frisur verpasst hat, konnte ich ja noch verstehen......aber eine Visagistin?
-
Ich hatte seit einiger Zeit auch immer das Gefühl, dass der Ton im Fernseher immer schlechter wird und dauernd dran rumgestellt. Bis mein Ohrenarzt mir dann erklärt hat, dass nicht der Fernseher sondern meine Ohren das Problem sind
Bei diesem Symptom lohnt sich der Besuch beom HNO-Arzt definitiv.
LG
Johannes
-
Ich verstehe nur DAS ERSTE schlecht. Alle anderen Programme sind okay.
-
Im ERSTEN verstehe ich sowieso kaum noch was. Besonders die Liveübertragungen sind eine Katastrophe. Der Ton ist unter aller Kano
...ich verstehe nicht, wie bei aller modernster Technik z.B. Tatorte (die sehe ich ganz gerne!!) gerade im Inneren von Studios so beschissen klingen müssen
Bei diesem Symptom lohnt sich der Besuch beom HNO-Arzt definitiv.
Das hilft aber nur bedingt
wobei ich mich wundern muss, wieso ARD/ZDF beim Altersdurchschnitt ihrer Zuseher den Lautstärkepegel in Filmen und Reportagen nicht automatisch höher setzen - geht doch bei Werbung auch...
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!