Ich glaube die Strecke wird einmal im Jahr saniert (korsisch saniert
). Könnte es sein, dass du so ein Zeitfenster erwischt hast?
Wir waren 2019 da und das war sogar mit Landcruiser kein Kindergeburtstag
Liebe Grüße
Jörg
Ich glaube die Strecke wird einmal im Jahr saniert (korsisch saniert
). Könnte es sein, dass du so ein Zeitfenster erwischt hast?
Wir waren 2019 da und das war sogar mit Landcruiser kein Kindergeburtstag
Liebe Grüße
Jörg
Korsika hat mich insgesamt seltsam unberührt gelassen.
Ich habe überall eine unterschwellige Aggression gespürt....oder vielleicht auch nur eingebildet wegen der vielen abgebrannten Hotels etc.
Aber das ist jetzt wieder OT, sorry
hier gibt es einen jungen la Strada Regent S mit rotem Leder :
Das Leder muss man mögen
Der hat auch schon die schöne neue Küche. Die hätte uns auch gut gefallen.
Gruss
Johannes
Das Leder muss man mögen
Der hat auch schon die schöne neue Küche.
Aber ich sehe schon die blauen Fecken, die ich mir an der Küchenkante abholen würde. Der Tisch ist dagegen schön abgerundet.
Und ein bisschen viel Weiß im Auto. Da knallen die Sitze regelrecht ins Auge
So eine Optik würde CS wohl nur unter Androhung von Gewalt realisieren. .
Zeigt einmal mehr, dass man im ollen Henstedt Ulzburg geschmackssicherer ist als in Hessen.
Was sind das eigentlich alles für Bedienungsknöpfe da im Lenkrad? Das sieht ja fast aus wie beim Vettel in der F1.
In meinem ollen Bulli ist da nur die Hupe und sonst nix.
Das hat unser brandneuer Stadt Wald Wiesen Wagen GLA identisch - macht Spaß 🤩UND wir müssen uns im März 22 nicht umgewöhnen wenn der Neue Rondo ausgeliefert wird 😀Grüsslis Peter😎
Was sind das eigentlich alles für Bedienungsknöpfe da im Lenkrad? Das sieht ja fast aus wie beim Vettel in der F1.
In meinem ollen Bulli ist da nur die Hupe und sonst nix.
Das ist heute eher Standard.
Rechts z. B. für Radio, Navi, etc, links z. B. Tempomat, Distronic und die Steuerung diverser Anzeigen im Armaturenbrett.
Es braucht etwas Zeit, bis man die Bedienung beherrscht.
Sieht schlimmer aus als es sich in der Praxis dann anfühlt Heinz. Das war bevor ich ihn hatte auch meine grösste Befürchtung. Der Aufbau und die Funktion der Lenkradbedienung ist eigentlich recht logisch aufgebaut.
hier gibt es einen jungen la Strada Regent S mit rotem Leder :
Hallo Kaefer,
danke für den Tipp. Den hatte ich noch gar nicht gesehen :-), obwohl ich mich 24/7 in mobile aufhalte (sagt meine Frau ...).
Ich werde ihn mir gleih mal in Ruhe anschauen. Hat La Strada (endlich) etwas am Design geändert? Ich hatte beim Garnd Canyon - obwohl man über Geschmack natürlich nicht streiten kann - immer arge Probleme mit dem "Furnier". Das scheint aber anderes zu sein.
Das Design hat mich (und da kann keiner was dafür) einfach an mein Kinderzimmer in den 70ern erinnert ...
LG
Jörg
Suchauftrag bei mobile einstellen oder täglich reinschauen: Allrad + neue Inserate seit gestern
... nur mal so rein nachrichtlich:
Es ist gar nicht einfach mit potentiellen Verkäufern bei mobile in Kontakt zu kommen. Bei zwei aktuell inserierten FZ bei denen ich "in Kontakt" oder "in Kontaktanbahnung" bin, erweist sich der Kommunikationsprozess als beschwerlich bis schwierig ...
Ich verstehe das nicht! Man sollte meinen, wenn man als Privatmann (also ohne Gewährleistung geben zu müssen) ein FZ zum Preis von 100.000 oder deutlich über 100.000 verkaufen will, würde man sich ein wenig mehr um die Interessenten bemühen. Das ist wohl ein Irrtum, auch wenn der Wagen schon 2 Monate unverkauft inseriert ist.
Keine Ahnung, was die Leitidee bei diesen Verkäufern ist? Vielleicht: "Irgendwann steht irgendwo morgens ein Depp auf und kauft den Wagen ohne Rückfragen?" ... Ich weiß es nicht und wundere mich
LG
Jörg
Vielleicht will der "Verkäufer" bei mobile.de gar kein Auto verkaufen, sondern nur eine Botschaft senden: "Es gibt mich noch", "ich bin solvent", "ich habe etwas zu verkaufen". Immerhin liest die gesamte Branche dort mit, nicht nur interessierte Käufer.
Ich kenne das von Stellenanzeigen. Macht bei der Konkurrenz und den Kunden mächtig Eindruck: "bei dem brummt der Laden", "der wächst". Die sich dann auf die Stellenanzeige hin gemeldet hatten, waren alle unbrauchbar.
LG
.....oder die Interessenten Rennen ihm die Bude ein, und er hat keine Lust auf noch mehr.
Als ich meinen 123er Benz bei mobile.de eingestellt hatte, ging nach 5 Minuten das Telefon, und es hörte nicht mehr auf......
Neee Heinz - beide FZ ordentlich 6stellig; da gibt es bestimmt Nachfrage, aber überschaubar. Siehst du auch an den Standzeiten bei mobile.
Ein Reget s kommt nicht in Frage?
Ebay Kleinanzeigen, in Staufen wird grade einer angeboten
Ein Reget s kommt nicht in Frage?
Ebay Kleinanzeigen, in Staufen wird grade einer angeboten
Link ?
Der für 100 000 ist offenbar schon wieder weg. Was mich aber wundert ist, dass der Regent S (auch der Grand Canyon) oft mit Euro 6d angegeben wird. Kann das sein? Es fällt ja auf, dass man für den aktuellen Sprinter keine Fehlercode-Scanntools bekommt. Bisher hatte ich gedacht, dass es an der generellen LKW-Einstufung Euro VI liegt...
Hallo, hatte mich in meinem Eintrag oben vertan. Meinte einen Hymer Grand Canyon S. Wird einer in den Ebay Kleinanzeigen angeboten. Steht in Staufen bei Freiburg.
Gruß
... wie schon weiter oben geschrieben: ein Regent S ist mittlerweile auch zu den möglichen Kandidaten aufgerückt, ein Grand Canyon eher nicht.
Mit dem Anbieter des Regent´s aus Zwickau (für 95.000,--, der schon wieder weg ist) hatte ich gesprochen. Da hatten (mir) ein paar Ausstattungsdetails gefehlt (LED) und anderes - was ich persönlich für eher überflüssig halte (Attention Assist) - war an Board! Ich weiß, dass ich bei einem Gebrauchten nicht zuuuuu streng sein darf, aber H7 finde ich im Jahr 2021 doch etwas zu Retro .
Aber das Jahr ist noch jung
Eine Frage: kennt jemand den Yukon von Frankia? Von dem hatte ich bis gestern Abend noch nie gehört (was sicher mein Fehler ist); aber auch die Recherche heute tagsüber ergab kaum sachdienliche Hinweise auf die Qualität dieses (hübschen!) Ausbaus.
VG
Jörg
Hallo Jörg
Der Vollständigkeit halber gibt es noch den Rogus auf Sprinter, den auch kaum jemand auf dem Plan hat. Ein komplett anderes Raumkonzept.
https://www.autoscout24.ch/de/…ke=51&model=809&vehtyp=70
https://www.autoscout24.ch/de/…ke=51&model=809&vehtyp=70
Den Yukon fand ich auch interessant, aber mir ging es wie dir, man findet kaum Infos und hat immer das Gefühl, dass die damit in die Gänge kommen.
Den GRJ würdet ihr auf jeden Fall auch behalten, oder müsste der weichen für den Sprinter? Den habe ich mir bei den Landcruiser-Freunden im Forum übrigens angeschaut. Super schön . Klasse Auto, klasse Ausbau und auch das Alucab Dach ist derzeit das schönste.
Gruss
Johannes
Der Yukon ist ein adäquates Auto . Frankia zu Pilote gehörend sicher seriös und mit sympathischer als Hymer. Ich sah ein mir zu großes 7 m Modell das Gut verarbeitet war . Reger selten - aber das sagt nix. Händler gibts einige! Grüsslis Peter
Hallo Johannes,
der Rogus schaut cool aus, nur bei dem Preis habe ich gerade Schnappatmung bekommen
Der GRJ soll natürlich bleiben, der Pössl müsste gehen :-).
Heute hätte ich aus lauter "Reiseentzugs-Verzweifelung" beinahe für Juni eine Korsikafähre gebucht. Dabei habe ich bemerkt, dass der GRJ auf jeden Fall die Insel kennenlernen muss . Im letzten Moment habe ich gezögert, denn wer weiß schon, wie schnell die das mit den Impfungen hinbekommen bei dem aktuellen deutschen Talent für das Management von Großprojekten ...
LG
Jörg
https://roadtripwohnmobil.de/buscamper-kampieren/
Rogus ist wohl nur der Händler. Beim dem Auto handelt es sich um einen Roadtrip von Innova bv.
Haben wir uns hier im Forum schon mal unterhalten.
Interessant anzuschauen, aber auf mich wirken die Innova‘s irgendwie septisch und kalt. Ist natürlich Geschmacksfrage, aber ich glaube praxisnahes Design sieht doch anders aus. Da hat Dehler früher mehr Eindruck auf mich gemacht. Innovativer halt .Wer weiss? Vielleicht gibt es irgendwann eine Auferstehung...
Da hat Dehler früher mehr Eindruck auf mich gemacht. Innovativer halt
.Wer weiss? Vielleicht gibt es irgendwann eine Auferstehung...
Es verwundert schon sehr, dass der aktuelle Boom noch nicht zu einer Wiedergeburt geführt hat. Immerhin gibts bei mobile.de noch ein paar alte Schätzchen.
Es verwundert schon sehr, dass der aktuelle Boom noch nicht zu einer Wiedergeburt geführt hat. Immerhin gibts bei mobile.de noch ein paar alte Schätzchen.
Es gibt halt keinen Hersteller mehr.
Und ehrlich gesagt, so doll war Dehler auch nicht. Es gab zwar innovative und pfiffige Detaillösungen, aber das viele Plastik war nur bedingt hübsch. Zumindest beim T3 war das so, ob es bei den T4 Ausbauten anders war, kann ich nicht beurteilen.
Von Gemütlichkeit, Schönheit, Durchdachtheit, Tauglichkeit und Qualität ist CS für mich schon top. Nur an wenigen Stellen fehlt mir der Mut zu besonderen Lösungen. Da könnten sie bei Dehler was abschauen.
Grüße
Ralf
Dehler gibts wohl noch, aber nur im Yachtbau.
Da müsste eine Erweiterung zum Womobau doch leicht möglich sein.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!