...nicht vergessen eine Autofahrerselbstauskunft ausfüllen: Fahrer- Alter-Wohnort- Einkommen - Bestandsfahrzeug - Schadensfreiheitsrabatt

mimi.
User
- Mitglied seit 28. Juni 2017
Beiträge von mimi.
-
-
Joo, -schon klar. Weil die Influencer das sagen.
Ist doch immer das Gleiche: Wes Brot ich ess, -des Lied ich sing...
Ganz ehrlich, ich find die haben es schon recht gut gemacht. Auch interessant ist die Aufstellung der einzelnen Kosten pro Land auf der Homepages.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Leute, Leute ich bin ja nich so DER Freund von Elektroautos - trotzdem sollte man offen bleiben und sich informieren . Eine Probefahrt mit einem schlichten Tesla 3 Perf mit rund 500 PS , Allrad, absoltuter Vollausstattung , 261kmh Spitze und in 3 Sek auf 100 war beeindruckend. Nicht perfekt abgestimmt im Handling aber ordentlich verarbeitet mit 4 J Vollgarantie ( 8 J Batterie ) - für den schlappen Preis v 54000. € fürs Toppmodell .... (beginnt b 39000 mit auch Supersausstattung nur weniger Leistung ) müssen sich andere Hersteller WARM anziehen. Der S Raid für exklusive Ansprüche hat ja 1100 (!!)PS, ein Bugatti sIcher das edleres Ambiente u Leder für den rund 20fachen Preis. Die versprochenen Km macht er sicher nur bei nicht artgerechter Haltung auf der rechten Spur.... kann jedem nur mal eine Probefahrt anraten ..... Und das beste: 4 Wo Lieferfrist Grüsslis Peter 😎
-
Ja verkehrt finde ich es auch nicht, und es macht durchaus Sinn es über ein große Hersteller zu vertreiben.
Ein MB Händler bei uns um die Ecke vertreibt erfolgreich E-Roller, davor hatten sie schon immer die Smart Fahrräder im Angebot, auch als "Leihwagen".
Ansonsten sind andere da auch schon schneller: https://www.mysortimo.de/de/pr…astenfahrrad-procargo-ct1
-
Wurde das Gebrauchtauto verkauft kam so eine Art Gutachter ( Taxierer )
der dann das Auto auf z.B. 8000.- DDR Mark geschätzt hat.
Das von Staat vorgegebeen Regelwerk war also in der Praxis für die Katz.
Das stimmt so absolut nicht !
-
Der Transporter der Zukunft - sehr umweltfreundlich.
Kein Scherz, diesen Transporter vertreibt VW wirklich.
Nö machen sie nicht, evtl auch mal ganzes Prospekt lesen ! :
Volkswagen AG Disclaimer
1.Das e-Bike Cargo ist in einem Konzeptstand und wird noch nicht zum Verkauf angeboten.
-
Beim zweiten Link von Dir geht es nur um Reisemobil-Finanzierungen von der Firma HYMER direkt.
Keinerlei Hinweise wie hoch der Finanzierungsanteil bei den verkauften Fahrzeugen ist.
Doch, in dem Artikel stand :
Wirkt sich die momentane Niedrigzinsphase auch auf die Finanzierung von Reisemobilen aus?
Ja, genau deshalb ist jetzt ein guter Zeitpunkt für Einsteiger. Das zeigt sich auch an der Nachfrage: Aktuell werden im Einstiegssegment rund die Hälfte aller Reisemobile finanziert, vor drei Jahren waren es gerade einmal 15 Prozent. Das liegt auch daran, dass es uns die Lage am Finanzmarkt ermöglicht, besonders attraktive Angebote zu erstellen. So bietet die EHG Finance in Verbindung mit den Herstellern auf Messen Finanzierungen über 20.000 Euro bis 36 Monate Laufzeit zu null Prozent Zinsen – bei Caravans liegt die Obergrenze bei 7.000 Euro.
-
https://www.promobil.de/tipp/f…ratenkauf-ratgeber-tipps
Ob es wirklich 50 % sind weis niemand das hat promobil mal eben geschätzt
https://www.freeontour.com/de/…mpingfahrzeug-finanzieren
Das ist einfach nur eine Werbung vom HYMER Finanzerungsdienst, mehr nicht.
Na gut dann zahlen eben fast alle Käufer bar, Du hast wie immer recht
-
Womoboom
Bitte nicht vergessen, der Prozentsatz derer die Ihr neues Reisemobil bar bezahlen ( d.h. ohne Kredit )
liegt ganz nah bei 100 %.
...wohl kaum !
Promobil:
Der Kauf auf Raten ist für viele Menschen der einzige Weg, um sich ein Freizeitfahrzeug anschaffen zu können. Rund 50 Prozent aller Freizeitfahrzeuge werden heutzutage auf Raten gekauft. Der Barkauf hat zwar den Vorteil, dass man keine Zinsen bezahlen muss und das Fahrzeug sofort Eigentum wird. Doch nicht jeder möchte so lange warten, bis er das nötige Budget angespart hat.
-
Bei Kälte scheint mir Lithium relativ empfindlich zu sein.
Ein Bekannter organisiert Enduro - Touren. Er machte die Erfahrung das nach einer Nacht bei knapp unter null KEINE der neuen (draußen geparkten) und damit ausgerüsteten Maschinen mehr ansprang. Dies hatte er bei konventionellen Starter-Batterien noch nie erlebt.
Gruß
Das Problem mit der Kälte haben aber anscheinend nur die Akkus. Es gibt auch herkömmliche Lithium Batterien, die grad den Vorteil haben im Bereich von -30 bis +50 Grad ohne Probleme zu funktionieren.
Ich benutze die Dinger immer zum Trekking, also herkömmliche aaa-aa oder Knopfzellen.
-
Na sauber, zu billig verkauft.
Ick och, ist aber 12 Jahre her
-
Ja wir wollten Anfang letzten Jahrs was neues kaufen, hat sich aber nix wirklich schönes aufgetan.
So hab ich auch im Herbst bei unseren Inspektion , die Bremsscheiben, Beläge und die Reifen neu gemacht, so das er für 2 Jahre wieder fit ist.
Mal schauen, da wird sich in Zukunft schon was ergeben, spurlos wird Corona für Ottonormals Kasse auch nicht vorbeigehen.
-
-
Abgesehen davon hat man als abhängig Beschäftigter ja gar keine Chance, ihr zu entgehen.
Als selbständiger Handwerksmeister musste ich auch 18 Jahre in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen, danach konnte ich mich befreien lassen. Wobei ich der Meinung bin, so schlecht ist die Rendite bei der Gesetzlichen auch nicht.
-
Eigentlich sollte der Sprinter ab Ende 2013 die Euro 6 erfüllen
-
Eigentlich sollte der eine Euro 6 Einstufung haben .
-
............nicht mehr verfügbar !
-
Krawalle in Holland, und die "Volksvertreter" denken darüber nach, die Armee einzusetzen.
Im Zuge der Pandemie fällt eine Bastion nach der anderen.
Kannste das heute ! nochmal näher erklären ?
-
... bestimmt gibt es hier im Forum kompetente Rechtsanwälte, die die Sachlage unaufgeregt einordnen können.
LG
Jörg
.....na hier hat doch schon ein Jurist was geschrieben
-
Am besten werden die kleinen Leute einfach selber aktiv, -montieren privat PV-Anlagen und lassen den Zähler rückwärts laufen
. Ich kenne ein paar davon. Funktioniert. Und nein, -man muss nicht wahnsinnig viel Geld/Platz haben oder gar ein eigenes Haus...
Grüsse
Der kleine Mann packt ein Neodym Magnet auf den Stromzähler, und bescheißt den Energieversorger. Aber ne PV auf Vermieterdach wird er wohl kaum montieren lassen .
-
Bilder und Beschreibung vom feinsten
-
.
. In meinem Beruf war’s Schnuppe. Eine Assistenzärztin machte im 500er G Mercedes die Hausbesuche.
Grüsslis Peter😎
Ein Freund von mir, Kardiologe und Chefarzt hat mal vor gut 10 Jahren so was von günstig eine Vorführer S-Klasse Langversion beim MB Händler gekauft. Das Ding stand wie Blei weil sich kein Geschäftsmann traute das Teil in Halle an der Saale auszufahren. Er hat sich jetzt nochmal ein SL AMG mit V8 zum "Einlagern" gesichert, bevor die Dinger aussterben.
-
Der billige Corona ist immer noch da!?! Komisch
Wieso komisch, Wochenende ist meist Besichtigungs Tag , pro Interessant kann man locker 1 Std. rechnen.
Die Annonce ist erstmal bezahlt, warum sollte man diese sofort wieder rausnehmen ?
-
Sibirien ist 28 - mal so groß wie Deutschland
-
ob das Ding eine neue HU bekommt und eventuell auch einen neuen Service wäre für mich Bestandteil der Verhandlung.
Ja dann wirst Du mit Sicherheit aus dem Rennen sein, das Ding verkauft sich für den Preis auch so.
Jedenfalls wird der am Wochenende wohl ein neuen Besitzer finden.
Mirko
-
-
Tschüß Namenloser,
besten Gruß, Mirko
-
Fazit / Ergebnis
Ich beende hier jetzt die Auseinandersetzung PRO und KONTRA E-Technologie, da nie ein wirklich
sachliches Streigespräch geführt werden konnte.
-
Irgendwann platzt auch die größte Blase