Reiseziel Bretagne im Mai 2019

  • Wahrscheinlich wären wir uns da auch wieder jeden zweiten Tag über den Weg gelaufen wie in Sizilien... ;)

    (was ja wieder nicht schlimm gewesen wäre :) )

    Hm, ich seh grad im Geist Deinen Kopf über einer Mauer auftauchen ... :00008359:

    Ich glaub, da hab ich selten blöd geguckt! :00008356:

    (und mich natürlich gefreut!) :thumbup:


    Aber zurück zum Thema:

    Bei unserer letzten Reise durch Frankreich - zu fast den gleichen Zielen wie Ihr sie hattet - ist mir wieder bewusst geworden,

    dass ich Italien zwar sehr liebe und deshalb auch immer wieder gerne dorthin fahre, Frankreich hat jedoch Vorrang - aus mehreren Gründen!

    20180711_200318_Yport (Kopie).jpg20180724_160816_Saumur (Kopie).jpg20180723_231142_Amboise (Kopie).jpg20180724_155319_Saumur (Kopie).jpg20180724_162503_Angers (Kopie).jpgP1010108_Dinan (Kopie).JPG

  • Roman, wieso fragst so detailliert nach? Brauchst Argumente, damit Du mal wieder an die französische Kanalküste reisen darfst?

    Nö Michael,


    wir waren ja letztes Jahr erst wieder 3 Wochen dort...aber wenn Wolfgang solche Andeutungen macht (...."aus mehreren Gründen!"....), könnte er auch noch etwas "Fleisch an den Knochen" machen, finde ich...;)...würde bestimmt auch andere interessieren, die womöglich mit dem Gedanken an einen Frankreichurlaub spielen, aber bisher den Absprung noch nicht geschafft haben...(was ich gar nicht vertstehen könnte....:))


    Gruß

    Roman

  • Mmmhh, mein lieber Wolfgang....sollen jetzt die Bilder die "Gründe" sein, oder lässt du uns gerade im Regen stehen....

    Ich? Dich? Im Regen stehen lassen?

    NIEMALS! :thumbup:;)


    wir waren ja letztes Jahr erst wieder 3 Wochen dort...aber wenn Wolfgang solche Andeutungen macht (...."aus mehreren Gründen!"....), könnte er auch noch etwas "Fleisch an den Knochen" machen, finde ich... ;) ...würde bestimmt auch andere interessieren, die womöglich mit dem Gedanken an einen Frankreichurlaub spielen, aber bisher den Absprung noch nicht geschafft haben...(was ich gar nicht vertstehen könnte.... :) )

    Über meine Gründe hab ich im letzten Jahr nach unserer Reise durch Belgien, Picardie, Normandie, Bretagne und Loire kurz geschrieben.

    Hier gerne nochmal:


    Mein Fazit für diese Reise:
    Wenn ich die von uns bevorzugten Reiseländer (Italien, Spanien, Frankreich, BeNeLux) vergleiche, dann ist Frankreich mein Favorit!

    (Wobei ich "Italien" deshalb so oft vergleiche, weil dieses Land das Reiseziel Nr. 1 für Michaela ist, für mich eben Nr. 2 :00010166:)


    Gründe:

    · Die Verkehrsdisziplin ist wesentlich höher als in z. B. in Italien.

    · Der Zustand der Straßen ist teils sogar besser als in BRD (naja, muss nix heißen!), jedenfalls besser als in Italien.

    · Es ist alles sehr sauber - im Gegensatz zu (Süd-)Italien.

    · Wunderschöne Natur (wie in Italien), geringe Bevölkerungsdichte.

    · Interessante Historie (wie in Italien).

    · Vielfältige Küche, Wein (wie in Italien).

    · Fast in jedem Ort gibt es einen Campingplatz oder einen WoMo-Stellplatz oder zumindest eine (funktionierende!) Service-Station.

    · Außerdem war es uns sehr oft möglich (trotz Hauptsaison), irgendwo mit unserem WoMo zu parken und zu übernachten.
    Das wird nahezu überall toleriert!

    · Etwas schwieriger ist es mit der Sprache:
    Wir bemühen uns grundsätzlich in jedem Land, uns in der Landessprache zu verständigen ("sprechen können" wäre geprahlt),

    was uns auch immer ausreichend und immer besser gelingt.
    Französisch stellt uns dabei zwar vor größere Herausforderungen (als italienisch), aber "wir sind ja zum Lernen auf der Welt, nicht zum Können".


    Mal schauen, ob aus Franken noch was kommt...

    Basd des etzädla fiä an Frangn? ;)

  • Hallo Wolfgang,


    Deine Gründe "pro" Frankreich kann ich alle teilen !


    Frankreich ist, wie Deutschland übrigens auch, ein extrem abwechslungsreiches Land. Jede Ecke hat ihren eigenen Charakter und Charme.

    Das geht bei uns vor der Haustür mit dem Elsass und Lothringen los, über das Burgund, die Auvergne, dass Zentralmassiv mit den phantastischen Schluchten, über die Provence, Côte d´Azur runter bis Spanien durch das Languedoc-Roussillion, die Pyrenäen, der Atlantik, bis hinauf zur Bretagne und der Normandie.


    Vergessen habe ich jetzt noch das Tal der Loire, das der Dordogne, die sehr hübsche aber recht unbekannte Picardie im Nordosten und natürlich DIE Insel aller Inseln.....KORSIKA !!!....:applaus:


    Du merkst ich komme ins Schwärmen.....:00008084:


    LG

    Roman

  • Du merkst ich komme ins Schwärmen..... :

    Ooooh Mann, ja, beim Lesen Deiner Aufzählung komm ich nicht nur ins Schwärmen,

    da fangen meine Füße das Zucken an! (Nein - kein Fußpilz! ^^)

    Ja, es gibt sooo viel Schönes noch zu sehen und zu erleben!

    Und wir alle hier sind in der beneidenswerten Lage, das auch mehr oder weniger tun zu können!

    Nur das "Konto Zeit" wird leider mit zunehmendem Alter "absehbar" ...

    Erst recht ein Grund, sich auf das Schöne im Leben zu konzentrieren,

    es dankbar zu genießen - und alles andere Unschöne zu meiden!

  • Nur das "Konto Zeit" wird leider mit zunehmendem Alter "absehbar" ...

    Erst recht ein Grund, sich auf das Schöne im Leben zu konzentrieren,

    es dankbar zu genießen - und alles andere Unschöne zu meiden!

    So ist es leider...oft hört man ja, ..."das machen wir alles, wenn wir in Rente sind"....können wir dann noch so, wie wir möchten ? Und vor allem die Zeit dahinter wird nun mal immer weniger...

    Daher schieben wir derzeit eigentlich nur ein paar, für uns exotische Ziele, nach hinten in Richtung Rente. Dazu zählen die Lofoten und Island. Finden wir einfach zu aufwendig für 3 Wochen.


    Sollte beides nicht mehr klappen, ist das halt so...aber sonst haben wir dann wenig ausgelassen....;)


    Gruß

    Roman

  • Moin!

    Normandie und Bretagne im Mai '19......da haben wir uns auch rumgetrieben! Golf von Morbihan, Brest, Keremma mit seinen herrlichen Dünen in der Nordbretagne, Mont St. Michel, dann Normandie, Granville, Barfleur, Villedieu-les-Poeles, Veules-les-roses, Calais........

    Wir sind von Süden gekommen, wir haben 2 Wochen "Osterferien" auf der Ile d'Oleron verbummelt!

    Und nach Bretagne und Normandie noch ein bisschen Zeeland, ein bisschen Texel........

    Ja, das Wetter im Mai in der Normandie und Bretagne war nicht schlecht .... aber recht kalt - das haben wir schon ganz anders erlebt (und anders erhofft).

    Liebe Grüße

    Anette

  • Hi Anette, da haben sich wohl irgendwo unsere Wege gekreuzt...

    Ja, kalt wars sobald sich die Sonne zurück zog. Wenn man mit dem Abendessen zu spät dran war musste man rein.

    Am Anfang ging auch jede Nacht irgendwann die Heizung an, weils in der Blechbude zu kalt wurde.

    Aber wenigstens hatte man tagsüber Sonne statt hektisch flatternder Regenvorhänge...

  • Ja, kalt wars sobald sich die Sonne zurück zog. Wenn man mit dem Abendessen zu spät dran war musste man rein.

    Ja letztendlich war es für die Jahreszeit in vielen Bereichen Europas dieses Jahr zu kühl. Selbst auf Korsika hatten wir das gleiche Problem. Ohne Sonne war es am Abend einfach unangenehm um längere Zeit draußen zu sitzen.

    Dafür war es in Schottland zur gleichen Zeit oft 3-4 Grad wärmer als am Mittelmeer....


    Gruß

    Roman

  • Moin!

    Ja, sonnig, wenig Regen, und viel Wind.....

    Wir haben unsere Stühle nicht einmal genutzt in diesem Urlaub!

    Nun sind wir auch nicht die, die auf Teufel komm raus bei jedem Wind und Wetter draußen sitzen müssen....... drin ist es oft bequemer und auf jeden Fall windgeschützt!

    Liebe Grüße

    Anette

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!