Hallo Wilhelm :applaus:
Schön zu lesen, dass es noch jemanden gibt, der den Winter in Norwegens Norden, mit all seinen Vor- und Nachteilen liebt.
Wir haben vor ein paar Jahren unseren Luxor - mit guten Allwetter-Reifen, Anfahrhilfen und guten Schneeketten (natürlich ohne Spike und ohne Allrad) - 3 Monate, von Dezember bis Februar, von Bergen bis Alta geqält.
Was mir bei deinem Bericht abgeht, sind die Temperaturen. Du schreibst, in der Nacht, Heizung aus und 1 Fenster einen Spalt offen, das wäre bei unseren Temperaturen nicht möglich gewesen. Wir hatten zwischen -10 bis -36 Grad, bei diesen Minusgraden, machst du die Heizung maximal 1 Stunde aus, ab dann kannst du deine Leitungen auftauen. Wir hatten auch eine Motorstandheizung, ohne der hätte der Motor am Morgen bei 35 Grad minus keine 3 Umdrehungen mehr gemacht. Dein Fahrzeug ist für den Winter besser geeignet, unser Luxor ist für den Winter eher nicht geeignet. Aber da muß unser Womo durch, die nächste mögliche Reise wird von Oktober bis Neujahr sein, mit Winterstollenreifen. Auf einem Campingplatz im Süden von Schweden, bekommen die Reifen dann 200 Spikes mit der Akkubohrmaschine eingeschraubt, dann gehts los, Richtung Nordkap.
Wir wünschen euch noch viel Freude, mit eurem Woelke :we_tk:
Grüße aus Bayern
Rosi und Ernst :00000436: