Nach 3 Jahren und 50 000 km sind Schrauben an den Schbladenauszügen locker.
Fragen:
Haben andere auch das Problem?
Bringt es was die Schrauben einzuleben?
Nach 3 Jahren und 50 000 km sind Schrauben an den Schbladenauszügen locker.
Fragen:
Haben andere auch das Problem?
Bringt es was die Schrauben einzuleben?
Bringt es was die Schrauben einzuleben?
Das tut weh!? Bei uns war auch nach 7 J kein Einkleben nötig....?
Wir haben damit noch? keine Probleme, mittlerweile ca. 180.000 km und auch viele 1000km Piste.
Sicher hilft da ein Schraubendreher, Kleber oder ein Tischler...
Einkleben hilft, aber nicht mit Locktite, sonst ist es für alle Ewigkeit.
Wobei das bei der gerühmten CS Qualität nicht sein dürfte.
Bei unserem HRZ gab es das nach 5 Jahren nicht.
Gruß Bernhard
Nach 3 Jahren und 50 000 km sind Schrauben an den Schbladenauszügen locker.
Bringt es was die Schrauben einzuleben?
Schrauben können sich ja auf 2 Arten lockern. Einmal, indem sie sich selbst quasi etwas rausschrauben, aber das Schraubenloch ist noch O.K. Dann hilft einfaches weider reinschrauben.
Entsteht die Lockerung jedoch dadurch, dass sich durch Krafteinwirkung das Schraubenloch vergrößert hat, kann man natürlich die Löcher etwas aufbohren und mit "2K Reparaturmasse" wieder füllen. Darin hält dann garantiert jede Schraube länger als der Rest des Womo´s....
https://www.molto.de/produkt/molto-2k-holz-ersatz/
Gruß
Roman
Bei unserem Corona ist die große Schublade unter dem Kühli auch locker.
Wahrscheinlich überlastet vom Vorbesitzer.
Kurze Frage zu der 2K Spachtelmasse.
Schrauben in die noch feuchte Masse eindrehen oder aushärten lassen und neu vorbohren?
Schraubenlöcher sind noch ok, habe die Schrauben natürlich angezogen, der gegenwärtige Zustand entspricht dem Neuzustand. Zum Einkleben hätte ich einen ganz gewöhnlichen Alleskleber verwendet.
Loctite bietet als Metall-Holzverindung so was wie Sekundenkleb an. Das ist mir aber zu spröde, hart usw. Ich befürchte bei Vibrationen eine Zerstörung des Holzes
Kurze Frage zu der 2K Spachtelmasse.
Schrauben in die noch feuchte Masse eindrehen oder aushärten lassen und neu vorbohren?
Aushärten lassen und neu einschrauben...
Gruß
Roman
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!