Servus Campingfreunde,
da ich nen technischen Komplettumbau meines neuen Mobils plane, soll auch eine neue Heizung bzw. Warmwasserbereitung installiert werden. Hauptsächlich gänge es eigentlich um Warmewasserbereitung, da im Kasten unter dem Beifahrersitz eine Webasto 2kW-Dieselheizung schon installiert ist. Zur Warmwasserbereitung ist momentan ein Elgena KB6-Boiler installiert, aber da bin ich irgendwie nicht so richtig ein Fan von - zumal dieses Modell ein Niederdruck ist und ich auch das Wassersystem auf Druckwasser umbauen werde.
Präferiert hatte ich eine Truma Combi D6 oder ersatzweise eine Webasto Dual Top Evo 6, welche jedoch absolut nicht lieferbar sind (oder mit horrenden Preisaufschlägen). Die würden das Thema Heizung und Warmwasser mit einem Schlag erledigen.
Jetzt liebäugle ich mit einer Truma Boiler Gas/Elektro.Diese könnte ich aber (wie jede andere Heizung/Warmwasserbereitung) aus Platzgründen jedoch nur auf der linken Fahrzeugseite installieren, während sich die Gasflasche auf der rechtsen Seite befindet. Da sich ja nun schon ein Fußboden im Van befindet, wird eine Verlegung der Gasleitung recht schwierig.
Jetzt wollte ich fragen, ob es da draußen vielleicht jemand ähnlich realisiert hat und wenn ja, WIE man das am besten realisieren könnte.
Oder könnte man tatsächlich ruhigen Gewissens einen Boiler empfehlen, mit welchem man auch duschen kann (5 Liter halte ich persönlich für zu wenig, aber das ist subjektiv), ohne daß man zu lange auf erneut warmes Wasser warten muß?