So, jetzt haben die beiden wohl lange genug auf der TTT gesessen, und nun widmen sie sich dem 5G mobilen Internet.

Die Otters und das mobile Internet
-
-
Ich denke die Antenne sollte 5G können. Beim Router reichen 4G auf absehbare Zeit. Man ist ja mit dem Womo i. d. R. auf dem Land und nicht in 5G abgedeckten Städten unterwegs.
Gruß Hans
-
Als Berufsreisende und Influencer brauchen die Otters sowas wahrscheinlich.
Ich komme mit dem aus, das mir Wlan und mein LTE Smartphone nebst Hotspot bieten.
Auf Netflix, Disney etc. bin ich nicht scharf.
-
Jetzt wird's bei den Otters rein kommerziell. Wer schaut sich freiwillig Werbe-Videos an, ausser im Falle eines Anfalls von tödlicher Langeweile? Zumindest sagen sie, dass der Clip von Netgear gesponsert wurde... Wahrscheinlich brauchen sie 5G noch nicht einmal selber wirklich.
Thomas.
-
Finde gut gleich 5g einsetzten. Netgear Nighthawk M5
-
Wo bitte auf dem Land gibt es 5G ??? Ich hab’s auf dem iPhone - genauso rattenschnell wie mit Router aber nur in Städten und dann ist das Inklusive GB Volumen ratz fatz weg. Grüsslis Peter 😎
-
LTE ist wohl für die meisten Nutzer (noch) ausreichend. Aber 5G macht mehr Spaß
@DOC: Warum ist das Volumen mit 5G schneller verbraucht?
-
Weil so schnell runtergeladen wird und die Bilder u Filme eben „ dick“ sind….. wenn es langsamer geht überlegt Man es sich mal…..
-
Hallo!
Wo bitte auf dem Land gibt es 5G ???
Nicht überall ist Deutschland!
<duck&weg>
Roland
(der schon vor Jahren im schwedischen Wald LTE zur Verfügung hatte...)
PS:
Nicht schwedischer Wald, sondern norwegische Hochebene, auch mit LTE-Abdeckung:
-
Ja, auch in Polen fast überall LTE und kaum in der Uckermark EDgE….an BV der Mosel Unit Schwarzwald LTE nicht auf dem Land….. 😀
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!