Heute informiert Seabridge über eine Tour
https://www.seabridge-tours.de/tour/abenteuer-mittelasien-2022/
nach Mittelasien.
Heute informiert Seabridge über eine Tour
https://www.seabridge-tours.de/tour/abenteuer-mittelasien-2022/
nach Mittelasien.
24000€ für 2 ist auch eine Ansage. Wenn ma. Den Riesenteilnehmerkreis🤢 in der Halbwüste auf Klappstühlen sieht bin ich schon bedient….Grüsslis Peter 😎
Eigentlich müssten doch hier im Forum schon genug für eine Tour in den Osten zusammenkommen...einen erfahrenen Guide wüsste ich auch schon...fängt glaube ich mit "Chel" an und hört mit "don" auf
Die Preise sind schon erstaunlich. Auch die Strecke, 15000 km in 136 Tagen klingt nach sportlichem Programm. Macht jeden Tag 110 km, für die wohl gerne mal 3 Stunden anfallen. Bei den Stopps geht es dann sicher eher um Stunden als um Tage. Trotzdem, wer sich alleine nicht traut, macht besser das als nix
Ich würde ggf den Begleitarzt abgeben…..
Mal eine schwierige Strecke mit einem zweiten Fahrzeug ist ok, aber keine Gruppenreise über mehrere Wochen oder Monate und nicht zu solchen Preisen.
1. Reise nach Marokko und Mauretanien - zur Source Sacre mit drei Fahrzeugen.
0C0D6A12-0613-4602-9EE9-E423BEC1860B.jpeg47C17B28-967C-4107-9E44-C0CAC080AD1E.jpg2. Reise nach Zentralasien, wir waren immer solo1B51F421-7F79-44DF-9C82-99479E22A755.jpg
Südamerika, für die Strecke um und über den Uyuni-Salzsee spontan mit einem weiteren Fahrzeug.66B33218-34FD-4497-BB84-62FFF91BF633.jpg
Auf der Lagunenrunde waren wir wieder allein. Die Schweizer hatten dafür nicht genug Diesel.B8898610-575E-4ECE-BC41-4D7082D1425B.jpg76772BF2-EF54-4346-AF17-1EDBCEF06578.jpg
In den abgelegenen, nur auf Pisten zu erreichenden Tälern in Kirgistan hätten wir uns schon mal ein Begleitfahrzeug gewünscht…ED9B03D7-F8A5-4A4C-9AA1-8B96DC9CBCA1.jpg
46D9F7D7-71F6-4405-A414-8E393CECAB4B.jpg
Aber Ende Mai/ Anfang Juni waren noch keine anderen Traveller dort unterwegs und dahin fahren die normalen Seabridge-Gruppen wohl nicht.
Und dann einen Nespresso - hat was! 😎
Die Maschine ist von Anfang an dabei.
ADAC und auswärtiges Amt sehen bei der Iran-Einreise eher Probleme. Ob die für Deutsche über Land derzeit möglich ist, ist dort nicht bekannt. Und es wird vor extremen Zollforderungen gewarnt, wenn wegen Grenzschließungen Iran nicht fristgerecht verlassen werden kann.
Indien soll seine Grenzen geschlossen haben.
Das scheint die Seabridge-Leute offenbar nicht abzuschrecken.
Laut Preisliste muss man für das Indien/Iran-Carnet bei einem Fahrzeugwert von 50-75000 Euro 45000 Euro hinterlegen, zwischen 25-50000 Euro sind es noch 30000 Euro. Das dürfte für die Forenmitglieder hier kein Thema sein, jedoch könnte es jemanden nervös machen, wenn im Extremfall nicht nur das Auto, sondern auch die Bürgschaft weg ist. Wie kriegt man in Pakistan das Carnet abgestempelt, wenn das Auto geklaut ist?
Bei einem Wert bis 7500 Euro muss man nur 5000 Euro hinterlegen. Mit einem 20 Jahre alten Sprinter, der nur Matratze und Kocher enthält, fährt man vielleicht entspannter. Zumal man mit dem auch kein Rußfilter-Problem hat
Wie kriegt man in Pakistan das Carnet abgestempelt, wenn das Auto geklaut ist?
Im Extremfall ist nicht nur die Bürgschaft und das Auto weg, sondern es drohen auch erhebliche Zollforderungen, die der Aussteller des Carnet (z.B. der ADAC) zu begleichen hat und die er von Dir zurück fordert. Darauf wird in den Bedingungen ausdrücklich hingewiesen !
Ob sowas in der Praxis vorkommt, weiss ich nicht.
Solche Fragen stellt man auch besser bei der Allrad-LKW-Gemeinschaft.
Da ist mindestens ein Profi namens Joern unterwegs.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!