Hat jemand Tipps oder Link zu Reisebericht Belgien 🇧🇪 ??? Danke Grüsslis Peter😎

Belgien
-
-
Ypern ist schön, Stellplatz auch nett, am besten am hinteren Ende.
-
Hallo Peter,
ich könnte Dir den Reiseführer aus dem Womo-Verlag empfehlen. Er stammt von unserem CS-Gründungsmitglied hier im Forum, Helmut Breidenbach (breidi):
Mit dem Wohnmobil durch Belgien und LuxembourgMit dem Wohnmobil durch Belgien und Luxembourgwww.amazon.deDamals hatte er noch einen Corona, heute ist er, wie unser Rainer, m.W. mit einem Hymer unterwegs, allerdings einem TI, bin aber nicht mehr auf dem aktuellen Stand.
Aber der Führer ist einer der guten aus dem Verlag.
Viele Grüße und viel Spaß mit dem Neuen !
Roman
-
Schiffshebewerk von Strepy-Thieu, Juwel der Schifffahrt in der WallonieDas Schiffshebewerk von Strépy-Thieu – ein einzigartiges Erlebnis! Fahren Sie mit dem Aufzug in den Turm des Hebewerks – mehr als 100 Meter hoch!belgien-tourismus-wallonie.de
Ganz in der Nähe ist das alte Hebewerk und direkt am Kanal ein Stellplatz. Keine V&Efotor_1649858685332.jpg
-
Hallo Doc,
die erste Reise in meinem Cali war gezwungermaßen auch durch Belgien: war ein Reimport...
Ganz witzig sind in jedem Fall die dunklen belgischen Biere mit Alkoholanteil weit jenseits von 10%...
Das ist eine reine Materialschlacht für die Hefe
Gruß
Sepp
-
50°41′56.68″N 05°48′15.6″E
Das Kloster und das Restaurant mit für uns gewöhnungsbedürftigen Biersorten kann ich empfehlen. Der Übernachtungsplatz ist ruhig und konnte von uns per Pedes noch gefunden werden.D8C55F8D-82C4-46E0-BC9E-3655164079C1.png
-
Cheldon ~ sieht gut aus!!!! Danke
-
Auf jeden Fall zu empfehlen wären:
La Roche en Ardennes: https://belgien-tourismus-wall…tadte/la-roche-en-ardenne
Ein Kleinod an der Ourthe mit einer phatntastischen Flußschleife um die Burg
Dinant: https://belgien-tourismus-wall…wallonische-stadte/dinant
Wunderschön an der Maas gelegen, dort kann man Miesmuscheln direkt am Flußufer genießen...
Und natürlich Brügge: https://www.bruegge-erleben.de/
Gruß
Roman
-
Brügge kennen wir von Fähren nach GB - danke für die anderen Tipps…. 👍🏿😎
-
Und wenn euch Belgien nicht gefällt, könnt Ihr schnell zur niederländischen Seite wechseln
-
Wir kommen ja von Hamburg HU über die Niederlande…. 😎
-
Antwerpen ist immer wieder toll - SP wenn keine Toilette und kein Strom benötigt + super gelegen. Mit altem Baumbestand (fühlt sich an wie ein Park) mitten in der Stadt an der Ringautobahn. Lärm ist nicht besonders störend da die Autobahn tiefer liegt. Allerdings war ich schon 3 Jahre nicht mehr da und weiß nicht, ob es ihn noch gibt.
Und in Holland: Es gibt so viele tolle Ecken, da ist es schwierig einzelne Empfehlungen auszusprechen.
Richtung Belgien aber besonders toll für "Süddeutsche
": Yerseke, die Austernstadt (Dorf). Austern + Muscheln satt, werden direkt vor der Tür gefischt. Und natürlich gibt es auch Fisch. Und gemütlicher kleiner CP.
Und den Weg über den Brouwersdamm nehmen - dies ist ein gigantischer Betondeich. Dort lässt es sich tagsüber ganz entspannt stehen und den Surfern / Kitern zusehen.
-
Die belgische Küste habe ich als total zugebaut in Erinnerung.
Antwerpen hat mir gefallen, auch der dortige CP.
Auch die Ardennen im deutsch-belgisch-luxemburgischen Grenzgebiet fand ich schön. da bin ich damals oft mit anderen Bikern rum gefahren.
Waterloo ? Naja, wenn man schonmal da ist.......
-
Hallo Peter,
Toll, dass so viele Deutsche viel über Belgien wissen! Das möchte ich gerne ergänzen, gerade weil ich weiß, dass Ihnen Kulinarik wichtig ist. Wenn Sie in Strepy sind, essen Sie unbedingt im Le 18ème siècle in Le Roeulx.
Fahren Sie auch von Ypern nach Westvleteren, wo das weltbeste Trappistenbier gebraut wird. Allerdings nur nach Voranmeldung zu bestellen, aber in der Taverne De Vrede gegenüber kann man diese Biere auch im 6er Pack günstig kaufen, das Westvleteren 12 ist sehr zu empfehlen!
http://www.indevrede.be/trappistkopen.php?lang=nl
Etwas weiter liegt das schöne Dorf Watou, wo ich das Restaurant Hommelhof empfehlen kann. Fahren Sie auch ein Stück weiter zur Brouwerij Sint Bernardus, das Abt 12 ist eines der besten Biere Belgiens!
Gute „Jungfernfahrt“ mit Ihrem neuen CS!
Grüße Wim
-
Wim - ganz fettes DANKESCHÖN!!!😎
-
Danke Wim, für die „kulinarischen“ Tipps.
Das Bier aus dem Val Dieu haben wir am nächsten Morgen noch gespürt.
-
......und stimmt es eigentlich, dass die Belgier die Fritten mit Rinderfett frittieren?
Es gab in D mal eine Kanzlerin, die ist extra wegen der Fritten nach Brüssel geflogen. Naja, heute ist sie auf Pizza umgestiegen.
-
La Roche en Ardennes: https://belgien-tourismus-wall…tadte/la-roche-en-ardenne
. . . dort war ich auch mal, Stellplatz damals nicht vorhanden, heute =?.
Etwas nördlich wäre noch Durbuy zu erwähnen, gestanden habe ich seinerzeit unten am Fluß.
Etwas südlich Bouillon (Gottfried, der 1. Kreuzfahrer) mit sehr gut erhaltener mittelalterlicher Burg, die Kinder waren vom Ballett der Greifvögel schwer beeindruckt, ich aber auch :-). Gestanden haben wir neben unten am Fluß, neben der Brücke, war allerdings Nebensaison und ist wohl kein offizieller Stellplatz.
Etwas westlich Marche-en-Famenne, dort waren wir ohne WoMo im Château d'Hassonville, sehr gute Küche und nettes Hotel, man könnte ggf. das WoMo vorne am Eingang auf dem Parkplatz abstellen und mal eine Nacht im Hotel einlegen. Allein das Frühstück im Anlehnhaus mit dem Papagei war den Aufenthalt wert (Bild 6):
Hotel Château d'Hassonville (Belgien)Gratis-Leistungen für HRS Gäste im Hotel Château d'Hassonville (Belgien) Marche-en-Famenne: ✅ 1 Flasche Mineralwasser ✅ Fahrradverleih ✔ kostenlose…www.hrs.de
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!