Motorhaubenaufsteller

  • Motorhaubenaufsteller


    003.jpg


    Das man beim neuen Sprinter 907 ab ca. 2018 die Motorhaube mit eine Stütze wie bei Autos um 1950 abstützen muss ist ein Witz.

    Aber Mercedes hat diesen primitiven Motorhaubenaufsteller bis heute einfach beibehalten.


    Nun gibt es endlich eine Alternative, die ich heute in ganzen 20 Minuten ohne Bohren eingebaut habe.


    001.jpg


    Wie man gut erkennen kann wird die Motorhaube nun von 2 Gasdruckdämpfern hochgehoben.


    A 001.jpg

    Links Rechts

                 

    Dieses SET lässt sich ganz einfach einbauen und ist absolut empfehlenswert.

    Preis rund 90.- €

  • Du hast recht, unmöglich primitiv die Werkslösung - aber soo oft muss man ja nicht ran, Ölstand etc elektrisch….. nur Waschwasser und dabei Sichtkontrolle. 😎

    nicht unbedingt. wir haben zwei https://www.flat-jack.de/reifenkissen-camper.html zum niveauausgleich. die tragen im kofferaum nicht auf, sind sehr genau einstellbar, und echt auf jedem Campingplatz, vor allem in nord amerika, der geprächsstoff schlechthin :) (oooh, how smart )

    und die pumpt man selbstredend mit einem kompressor auf. und ein richtiger kompressor mit über 20 Amp Einschaltstrom muss leider an den klemmen im Motorraum angeschlossen werden.


    und dann bedingt die artgerechte haltung eines 4x4 auch das regelmäßige ablassen und aufpumpen der AT Reifen je nach gelände.


    Und so muss ich sehr oft auf Reisen die Motorhaube öffnen.

    Die Lifter sind für mich ein Segen.


  • Danke, ich werd‘s bestellen!


    Schade, ich hätte gedacht, sie hätten das auch für die G-Klasse…. leider nicht, das hätte ich für meinen Puch G sofort noch bestellt! Bei dem schaue ich öfter unter die Haube als beim Sprinter.

    Gruss Thomas


    Ein Leben ohne Sprinter-KaWa ist zwar möglich, aber sinnlos.

  • man muss genau lesen. "anstelle der aufstellstange" . beim w906 muss die serien aufstellstange raus, sonst passt es nicht.

    das steht nicht in der anleitung. ein anruf bei oryx hat das geklärt

  • man muss genau lesen. "anstelle der aufstellstange" . beim w906 muss die serien aufstellstange raus, sonst passt es nicht.

    das steht nicht in der anleitung. ein anruf bei oryx hat das geklärt

    Na so etwas ist doch selbstverständlich, das erkennt man doch sofort.


    Ich musste beim 907 auch die Stütze entfernen obwohl es nicht angegeben war.



    .

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!