Truma Combi D6 --> Störung

  • Das Problem mit der Heizung ist, so glaube ich, hinreichend belegbar. Ich habe mehrere Webseiten gefunden die fast die selben Probleme berichten, geschweige denn von den anderen Problemen wie abspringende Dieselzulaufleitungen unter dem Fahrzeug. Ich kontrolliere vor jeder Fahrt die Dieselleitungen insbesondere an den Spannschellen in der Nähe meiner (inzwischen 3 Pumpen/ 2x Truma 1x Ersatzpumpe). Man könnte mich daher für total bescheuert halten aber ich würde die Heizung dennoch wieder nehmen. Bislang musste ich mich noch nie mit der Gasflasche beschäftigen. Tankstelle und gut ist. Ich denke auch das das Problem nicht unbedingt diesel- sondern ehr elektronikspezifisch ist und dann würde nur ein Produkt einer anderen Marke oder eine andere Elektronik helfen.


    Gut wäre einer erweiterte Kulanzregelung seitens Truma (das wäre eigentlich nur fair und das würde ich von einem derartigen Produkt/ einer kundenorientierten Firma erwarten)


    Gruss Martin :party


    Martin

  • Das Problem mit der Heizung ist, so glaube ich, hinreichend belegbar. Ich habe mehrere Webseiten gefunden die fast die selben Probleme berichten, geschweige denn von den anderen Problemen wie abspringende Dieselzulaufleitungen unter dem Fahrzeug. Ich kontrolliere vor jeder Fahrt die Dieselleitungen insbesondere an den Spannschellen in der Nähe meiner (inzwischen 3 Pumpen/ 2x Truma 1x Ersatzpumpe). Man könnte mich daher für total bescheuert halten aber ich würde die Heizung dennoch wieder nehmen. Bislang musste ich mich noch nie mit der Gasflasche beschäftigen. Tankstelle und gut ist. Ich denke auch das das Problem nicht unbedingt diesel- sondern ehr elektronikspezifisch ist und dann würde nur ein Produkt einer anderen Marke oder eine andere Elektronik helfen.


    Gut wäre einer erweiterte Kulanzregelung seitens Truma (das wäre eigentlich nur fair und das würde ich von einem derartigen Produkt/ einer kundenorientierten Firma erwarten)


    Gruss Martin :party


    Martin

  • Habe heute mit Techniker von Truma telephoniert: Frage:" kann man vorsorglich bei der Truma 6D Maßnahmen ergreifen damit der Fehler des 6x blinkens nicht mehr auftritt, z.b. Reinigung Wartung etc"; Antwort: "Nein" Das Produkt und die Elektronik werde ständig weiter entwickelt. Vielleicht könne man die Heizung auch mal voll laufen lassen.


    Ich kann den Tonfall und die Pausen zwischen den Antworten leider nicht richtig wiedergeben aber besonders überzeugt worden bin ich nicht. Gut das ich die 2. Heizung eines renommierten russischen Hersteller eingebaut habe :geburtstag: .


    Viele Grüsse Martin

  • Habe heute mit Techniker von Truma telephoniert: Frage:" kann man vorsorglich bei der Truma 6D Maßnahmen ergreifen damit der Fehler des 6x blinkens nicht mehr auftritt, z.b. Reinigung Wartung etc"; Antwort: "Nein" Das Produkt und die Elektronik werde ständig weiter entwickelt. Vielleicht könne man die Heizung auch mal voll laufen lassen.


    Ich kann den Tonfall und die Pausen zwischen den Antworten leider nicht richtig wiedergeben aber besonders überzeugt worden bin ich nicht. Gut das ich die 2. Heizung eines renommierten russischen Hersteller eingebaut habe :geburtstag: .


    Viele Grüsse Martin

  • Hallo Martin,


    da ich mich derzeit bezüglich des Themas auch in einem Entscheidungsprozess befinde, gefallen mir die letzten Beiträge hier verständlicherweise auch nicht so sehr. Evtl. ist ja die Gasheizung in Verbindung mit einer Tankflasche eine Alternative. Ich "gewinne" zwar nur 50 % des Stauraumes, aber habe vermutlich eine Heizung, die unter allen Bedingungen problemlos funktioniert.
    Dazu kommt ja noch, dass die Dieselheizung ein gutes Stück mehr kostet, zumal wenn man das m.E. für uns unvermeidbare Höhenset, mit ordert.


    Gruß
    Roman

  • Hallo Martin,


    da ich mich derzeit bezüglich des Themas auch in einem Entscheidungsprozess befinde, gefallen mir die letzten Beiträge hier verständlicherweise auch nicht so sehr. Evtl. ist ja die Gasheizung in Verbindung mit einer Tankflasche eine Alternative. Ich "gewinne" zwar nur 50 % des Stauraumes, aber habe vermutlich eine Heizung, die unter allen Bedingungen problemlos funktioniert.
    Dazu kommt ja noch, dass die Dieselheizung ein gutes Stück mehr kostet, zumal wenn man das m.E. für uns unvermeidbare Höhenset, mit ordert.


    Gruß
    Roman

  • Hallo Roman,


    Wie gesagt ich würde dennoch die Dieselheizung nehmen. Denke aber dass man ggf dem Anbieter auf die Füsse treten muss, nicht alle haben dieses Problem, die Heizungen sind weiter entwickelt worden. Eventuell liegt ein Elektronik und kein Brenner Problem vor. Ausserdem: Wie man es auch macht man macht es immer falsch! :geburtstag:

  • Hallo Roman,


    Wie gesagt ich würde dennoch die Dieselheizung nehmen. Denke aber dass man ggf dem Anbieter auf die Füsse treten muss, nicht alle haben dieses Problem, die Heizungen sind weiter entwickelt worden. Eventuell liegt ein Elektronik und kein Brenner Problem vor. Ausserdem: Wie man es auch macht man macht es immer falsch! :geburtstag:

  • Roman ... und mit einem Gastank unter dem FZ gewinnst du 100% Stauraum zurück ...

    Hallo Nic,


    sobald der Abwassertank unter dem Fahrzeug montiert ist - also alle CS Modelle ohne doppeltem Boden/Hochdach - steht kein Platz mehr für einen Gastank unter dem Fahrzeug zur Verfügung.
    Wir hatten die selbe Idee, mussten uns dann aber eines Besseren belehren lassen...

  • Roman ... und mit einem Gastank unter dem FZ gewinnst du 100% Stauraum zurück ...

    Hallo Nic,


    sobald der Abwassertank unter dem Fahrzeug montiert ist - also alle CS Modelle ohne doppeltem Boden/Hochdach - steht kein Platz mehr für einen Gastank unter dem Fahrzeug zur Verfügung.
    Wir hatten die selbe Idee, mussten uns dann aber eines Besseren belehren lassen...

  • Hallo Nic,


    sobald der Abwassertank unter dem Fahrzeug montiert ist - also alle CS Modelle ohne doppeltem Boden/Hochdach - steht kein Platz mehr für einen Gastank unter dem Fahrzeug zur Verfügung.
    Wir hatten die selbe Idee, mussten uns dann aber eines Besseren belehren lassen...


    ... es ginge schon wenn du uA. auf die el.Treppe bei der Schiebetür oder das Reserverad hinten verzichtest ... dann wäre dort noch genug Platz. Ob CS das allerdings so verbauen würde weiss ich nicht ...

  • Hallo Nic,


    sobald der Abwassertank unter dem Fahrzeug montiert ist - also alle CS Modelle ohne doppeltem Boden/Hochdach - steht kein Platz mehr für einen Gastank unter dem Fahrzeug zur Verfügung.
    Wir hatten die selbe Idee, mussten uns dann aber eines Besseren belehren lassen...


    ... es ginge schon wenn du uA. auf die el.Treppe bei der Schiebetür oder das Reserverad hinten verzichtest ... dann wäre dort noch genug Platz. Ob CS das allerdings so verbauen würde weiss ich nicht ...

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!