[Blocked Image: http://www.camperboard.de/wcf/images/smilies/party.gif]
Hallo an Alle.
Nach endloser Wartezeit ist es nun vollbracht. Unser neuer Adria Compact SL steht abholbereit beim Händler.
Glücklicherweise waren wir von Dacheinsturz bei Adria nicht betroffen. War aber spannend, das zu ermitteln.[Blocked Image: http://www.camperboard.de/wcf/images/smilies/crying.png]
Zum Wagen:
Grau metallic
148 PS
120 l Diesel
180 Ah LM
Truma Combi 4E
Rückfahrkamera
Alarm
Markise Omnistor
und alle Zusatzpakete.
Als nächstes wird eine Alugas Tankflasche eingebaut. Mit Tauschflasche als Reserve (automatische Umschaltung).
Dann noch eine Solarzelle (ca. 100 WP) auf's Dach, direkt an die Starterbatterie
und ein B2B Sterling an die Wohnraumbatterie, ggf. zweite Wohnraumbatterie.
Später evtl. bei Bedarf noch einen Solarkoffer zum dazustellen und ausrichten, direkt an
die Wohnraumbatterei. Evtl. auch noch ein Sog Type F, wenn erforderlich.
(Hoffentlich habe ich dann noch Zuladungsreserven.... sonst muss die Frau zu Hause bleiben... (WAR NUR SPASS)).
Aber ich will nicht gleich am Anfang zu viele Löcher reinbohren.
Es gibt genug zu tun, aber man will ja auch damit mal reisen und nicht nur basteln.
Trost für alle, der Sommer steht unmittelbar bevor......
Bin schon ganz aufgeregt.
Falls noch jemand einen Tip für mich hat, was dieses Fahrzeug betrifft, wäre ich schon recht dankbar.
In den Anleitungen steht ja doch meistens nichts über Probleme drin.
Gruß an alle Adriafahrer und natürlich auch alle anderen, aus Hamburg.
Freddy
so sieht er aus.(hoffe, das es mit dem Bild klappt)