Hallo,
kennt jemand gute Stellplatzfürher für Frankreich. Ich meine nicht von Reise- oder Promobil. Da sind ja nicht sooo viele drinne. Gibt es keine anderen bzw. ausführlicheren ?
Tschüssi
Beate
Hallo,
kennt jemand gute Stellplatzfürher für Frankreich. Ich meine nicht von Reise- oder Promobil. Da sind ja nicht sooo viele drinne. Gibt es keine anderen bzw. ausführlicheren ?
Tschüssi
Beate
Hallo Beate,
was meinst Du mit ausführlicher?
Mehr Stellplätze oder mehr Details?
Wenn es um mehr Stellplätze geht dann solltest Du Dir einen der französischen Stellplatzführer in F kaufen. Ich weiss jetzt den Namen nicht auswendig aber ich kann mal nachschauen wie er genau heisst. Er enthält eine Unmenge von Camping-/Stellplätzen und auch ein Verzeichnis der France-Passion Plätze. Daneben gibt es für bestimmt Regionen, insbesondere Bretagne noch spezielle Führer mit sehr viel Details. Dies sind kleine blaue Bücher nach Regionen aufgeteilt. Auch hier kann ich den genauen Namen nachliefern.
Sonst, kannst Du in F praktisch auf jedem Parkplatz stehen. Wir brauchen den Stellplatzführer praktisch nur noch um V/E-Stellen zu finden.
Daneben haben wir noch elektronisch eine POI-Datenbank für TomTom auf dem PocketPC und das komplette Verzeichniss aller Stellplätze unter http://www.campingcar-infos.com/index1.htm
Gruß,
Emil
Hallo Emil,
ja ich dachte an einen franz. Stellplatzführer.
Gibt es auch speziell für die Normandie was ?
Tschüssi
Beate
Hallo Beate,
sind zwar kein reiner Stellplatzführer sonder eher Wohnmobilreiseführer aber es werden immer viele Stellplätze sowie Entsorgungsstationen aufgeführt. Schau mal hier rein:
dort gibt es auch einen speziellen für die Normandie. Die Bücher kannst Du auch in der Buchhandlung bestellen.
Gruß Helge
Hallo Helge,
danke, die kenne ich schon und habe ich auch schon. Aber wie Du sagst, stellplatzmässig geben die nicht soooo viel her.
Tschüssi
Beate
Hallo egn,
ich habe gerade deinen Beitrag gelesen. Den Link zur französischen Stellplatzliste hab´ich schon irgendwo im Board gefunden.
Doch wie bekomme ich die komplette Liste auf meinen PC bzw. PDA?
Wie bist du eigentlich mit TomTom zufrieden und welchen PocketPC benutzt du? Hast du eine Zusatzantenne auf dem Dach?
Du merkst, ich bin in Bezug auf Navigation noch etwas unbedarft, aber das soll sich ja auch ändern! :]
Kennst du vielleicht auch eine Möglichkeit wie man online die GPS Daten verschiedener Adressen (Kölner Dom oder so) herausfinden kann?
Danke
eifelfan
@Beate
Sorry dass ich die Namen bisher nicht liefern konnte. Die Stellplatzführer befinden sich alle im WoMo und das ist derzeit eingelagert. Da ich nächste Woche die Refen wechseln lasse werde ich das dann nachholen.
QuoteOriginal von eifelfan
Doch wie bekomme ich die komplette Liste auf meinen PC bzw. PDA?
Ich habe sie mir unter Linux mit wget heruntergeladen. In den URLs ändern sich nur die Department Nummern. Ich kann mir sie dann zur Not mit dem PocketExplorer auf dem PDA ansehen. Wenn Du mir Deine Email-Adresse als PN sendest dann kann ich Dir die Dateien als ZIP-Datei zumailen.
Quote
Wie bist du eigentlich mit TomTom zufrieden
Ich bin sehr zufrieden. Das einzige Feature das mit insbesondere in F fehlt ist das ausschließen von Mautstrecken. Dies kann man aber auch umgehen indem man die erstmal berechneten Strecken über die Mautstraßen sperrt.
Quote
und welchen PocketPC benutzt du?
Ich verwende den FSC Loox 610 BT/WL. Er hat für mich den Vorteil dass er sowohl WLAN, Bluetooth, CF und SD Speicher unterstützt. Zusätzlich gibt es einen Zusatzakku mit dem die Laufzeit dann fast 20 Stunden beträgt. Ich weiss das ist teuer, aber ich verwende den PDA nicht nur für die Navigation sondern auch täglich geschäftlich.
Quote
Hast du eine Zusatzantenne auf dem Dach?
Ich habe eine Royaltek BT3000 Bluetooth Maus. Sie ist so empfindlich dass sie z.B. bei mir im Obergeschoss des Hauses schon bis zu 7 Satelliten gesehen hat obwohl durch das Fenster direkt nur 2-3 sichtbar waren. Mein alter Garmin funktioniert im Haus dagegen gar nicht. Im Wohnmobil plaziere ich sie auf dem Armaturenbrett und sie hat regelmässig 6-8 Satelliten. Der Lithium-Akku hält etwa 10 Stunden, ich kann sie aber auch problemlos an die PDA-halterung Arkon Multimedia anschliessen. Diese Versorgt nicht nur den PDA mit Strom sondern liefert auch über eingebauten Verstärker und Lautsprecher die Ansagen im lauten Wohnmobil mit genügend Lautstärke. Die BT3000 hat auch das nette Feature dass sie intern in Abständen die GPS-Koordinaten aufzeichnen kann. Damit kann man dann seine gefahrenen Strecken problemlos dokumentieren.
Quote
Du merkst, ich bin in Bezug auf Navigation noch etwas unbedarft, aber das soll sich ja auch ändern! :]
Schau mal unter http://www.pocketnavigation.de nach. Dort findest Du im Forum Antworten auf alle Deine Fragen. Ich möchte aber in Zukunft Navigationssysteme für die Nutzung im Campingfahrzeugen im Elektrobereich dieses Forums diskutieren.
Quote
Kennst du vielleicht auch eine Möglichkeit wie man online die GPS Daten verschiedener Adressen (Kölner Dom oder so) herausfinden kann?
Schau Dir bitte http://www.maporama.com an. Ich habe damit mehr als 6.000 Stellplatzaddressen mit Geokoordinaten versehen.
Gruß,
Emil
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!