Luftfederung von Goldschmitt


  • Weiß jemand ob Goldschmitt auch gleich größere Felgen/Reifen montieren kann und wie das mit dem TÜV geht?

    Hallo Ralf,


    zunächst herzlich willkommen im Camperboard.


    18" Aluräder bekommst Du für den [lexicon='Sprinter'][/lexicon] z.B. von "ORC"


    Ruf einfach mal an. Dort wird dir sehr freundlich weiter geholfen.


    Die Dinger sehen schon deutlich "erwachsener" am [lexicon='Sprinter'][/lexicon] aus, als die 16" Rollerreifen..... :D


    Von den technischen Vorteilen jetzt mal ganz abgesehen.


    Gruß
    Roman


  • Weiß jemand ob Goldschmitt auch gleich größere Felgen/Reifen montieren kann und wie das mit dem TÜV geht?

    Hallo Ralf,


    zunächst herzlich willkommen im Camperboard.


    18" Aluräder bekommst Du für den [lexicon='Sprinter'][/lexicon] z.B. von "ORC"


    Ruf einfach mal an. Dort wird dir sehr freundlich weiter geholfen.


    Die Dinger sehen schon deutlich "erwachsener" am [lexicon='Sprinter'][/lexicon] aus, als die 16" Rollerreifen..... :D


    Von den technischen Vorteilen jetzt mal ganz abgesehen.


    Gruß
    Roman

  • ...und ORC montiert dir auf Wunsch auch gleich eine Zusatzluftfederung. Ob die gleichwertig zur Goldschmitt Variante ist, weiß ich allerdings nicht. Auf den Fotos sieht sie ähnlich aus.


    Die Felgen sind bei mir auch schon fest eingeplant - sollen das Fahrverhalten auch schon positiv beeinflussen - aber das ist ein anderes Thema.


    Beste Grüße
    Guido

  • ...und ORC montiert dir auf Wunsch auch gleich eine Zusatzluftfederung. Ob die gleichwertig zur Goldschmitt Variante ist, weiß ich allerdings nicht. Auf den Fotos sieht sie ähnlich aus.


    Die Felgen sind bei mir auch schon fest eingeplant - sollen das Fahrverhalten auch schon positiv beeinflussen - aber das ist ein anderes Thema.


    Beste Grüße
    Guido

  • Hallo Guido, sehe gerade Du hast einen Corona, das verschärft die Problematik allerdings. Trafen in Lappland eine CS Fahrer der hatte erst nen Rondo, dann nen Super Hochdach und war so entnervt von der Kurvenlage und Wankneigung dass er nach 9Mon wieder auf Rondo umstieg.....und war happy. Ob Felgen außer Optik da irgendwas bringen wage ich zu bezweifeln, bei einem tiefliegenden Sportwagen natürlich -aber bei dem Hebelarm eines Sprinters??!!Gruß Peter

  • Hallo Guido, sehe gerade Du hast einen Corona, das verschärft die Problematik allerdings. Trafen in Lappland eine CS Fahrer der hatte erst nen Rondo, dann nen Super Hochdach und war so entnervt von der Kurvenlage und Wankneigung dass er nach 9Mon wieder auf Rondo umstieg.....und war happy. Ob Felgen außer Optik da irgendwas bringen wage ich zu bezweifeln, bei einem tiefliegenden Sportwagen natürlich -aber bei dem Hebelarm eines Sprinters??!!Gruß Peter

  • Bi Peter,
    Der Corona kommt ja erst in 5 Wochen, aber ich werde berichten. In der Ausstattungsliste steht ja was von verstärkten Stabis und die Probefahrt hatte mich nun auch nicht geschockt.


    Wankende Grüße
    Guido

  • Bi Peter,
    Der Corona kommt ja erst in 5 Wochen, aber ich werde berichten. In der Ausstattungsliste steht ja was von verstärkten Stabis und die Probefahrt hatte mich nun auch nicht geschockt.


    Wankende Grüße
    Guido

  • Hi Guido,


    ist in deinem [lexicon='Sprinter'][/lexicon] die Wankregeltechnik (SeitenwindAssi) verbaut?



    Grüße aus dem wankenden Hunsrück
    Frank

    WÖRKSCHOPP in Bingen am Rhein 20.04. - 22.04. 2012. Ich war dabei!
    Schnackertreff in Hattingen 04.04. - 06.04.2014. Wir waren dabei!
    Heiligenschein in Jülich 14.05. - 17.05.2015. Wir waren dabei!
    Kultur in Trier 14.04. - 17.04.2016. Wir waren dabei!
    Körper, Geist und Seele 27.04. - 01.05.2017. Wir waren dabei!

    Schwiegermutter's Kartoffelsalat 2018 in Heidelberg. Wir sind dabei!

  • Hi Guido,


    ist in deinem [lexicon='Sprinter'][/lexicon] die Wankregeltechnik (SeitenwindAssi) verbaut?



    Grüße aus dem wankenden Hunsrück
    Frank

    WÖRKSCHOPP in Bingen am Rhein 20.04. - 22.04. 2012. Ich war dabei!
    Schnackertreff in Hattingen 04.04. - 06.04.2014. Wir waren dabei!
    Heiligenschein in Jülich 14.05. - 17.05.2015. Wir waren dabei!
    Kultur in Trier 14.04. - 17.04.2016. Wir waren dabei!
    Körper, Geist und Seele 27.04. - 01.05.2017. Wir waren dabei!

    Schwiegermutter's Kartoffelsalat 2018 in Heidelberg. Wir sind dabei!

  • Yepp, Seitenwindassistent ist im neuen [lexicon='Sprinter'][/lexicon] Serie.


    Beste Grüße
    Guido

  • Yepp, Seitenwindassistent ist im neuen [lexicon='Sprinter'][/lexicon] Serie.


    Beste Grüße
    Guido

  • Könnte mir auch denken dass genau der Seitenwind/Wankassistent die gesamten hier geschildertenProbleme stark verbessert! Das ist ja genau die erforderliche intelligente adaptive Technik!!! Sollte gerade beim hohen wichtig sein, der oben angegebene CS Freund hatte ja das Vormodell! Im selbigen irritiert mich es im Rondo auch nicht. Der Allrad baut eben etwas höher .......und die Ansprüche sind eben verschieden. Die Federung und Dämpfungim [lexicon='Sprinter'][/lexicon] ist einer der Punkte an denen ich gar nix auszusetzen habe! Fährt mal den Fiat oder Iveco. Da ist Vollluftfederung sehr sinnig.... aber bei Kästen ob des zu hohen Preises wohl im unter 1 Promillebereich zu finden.... Ein Kurvenfeger muss ein WoMo nicht sein, wenn er gut zieht am Berg reicht es und bei viel Wind sind 120 km/h auch genug....


    Gruß Peter

  • Könnte mir auch denken dass genau der Seitenwind/Wankassistent die gesamten hier geschildertenProbleme stark verbessert! Das ist ja genau die erforderliche intelligente adaptive Technik!!! Sollte gerade beim hohen wichtig sein, der oben angegebene CS Freund hatte ja das Vormodell! Im selbigen irritiert mich es im Rondo auch nicht. Der Allrad baut eben etwas höher .......und die Ansprüche sind eben verschieden. Die Federung und Dämpfungim [lexicon='Sprinter'][/lexicon] ist einer der Punkte an denen ich gar nix auszusetzen habe! Fährt mal den Fiat oder Iveco. Da ist Vollluftfederung sehr sinnig.... aber bei Kästen ob des zu hohen Preises wohl im unter 1 Promillebereich zu finden.... Ein Kurvenfeger muss ein WoMo nicht sein, wenn er gut zieht am Berg reicht es und bei viel Wind sind 120 km/h auch genug....


    Gruß Peter

  • Und genau dieser SeitenwindAssi kann nachgerüstet werden. Meines Wissens für alle NVC3 ab Modelljahr 2012. Ab diesem Baujahr wurde ein neues ESP-Modul verbaut!
    Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob dies auch beim 4x4 zutrifft.
    Arbeitszeit ca. 1 Std. Kosten, keine 200,--€ !!!


    Der SeitenwindAssi hat selbstverständlich nichts mit der Wankneigung zu tun. Aber, wenn ich schon solch eine Sache angehe, dann aber auch richtig!


    Meine Lösung wäre folgende:
    - verstärkte Stabis
    - Koni-Gasdruckdämpfer
    - zusätzliches Federblatt
    - SeitenwindAssi


    Und gerade diese Maßnahmen finde ich für notwendig, bei allen 7 Meter Modellen und bei Superhochdach! Und wenn ich den Fahrkomfort, in Geradeausfahrt, erhöhen will, geht nichts über eine Luftfederung die aber nicht bis 6 bar aufgepumpt ist. 18" Felgen sehen schön aus, die zusätzliche Breite der Reifen verringert aber den Querschnitt und schränkt somit die Eigenfederung der Reifen ein. 16" mit 235/70 ist der beste Kompromiss!


    Und für alle Ungläubigen sei nochmals gesagt, die Luftfederung verhindert/verringert nicht das Wanken, das macht der Stabilisator!


    Stürmische (Windstärke 10!!!) aus dem Hunsrück
    Frank

    WÖRKSCHOPP in Bingen am Rhein 20.04. - 22.04. 2012. Ich war dabei!
    Schnackertreff in Hattingen 04.04. - 06.04.2014. Wir waren dabei!
    Heiligenschein in Jülich 14.05. - 17.05.2015. Wir waren dabei!
    Kultur in Trier 14.04. - 17.04.2016. Wir waren dabei!
    Körper, Geist und Seele 27.04. - 01.05.2017. Wir waren dabei!

    Schwiegermutter's Kartoffelsalat 2018 in Heidelberg. Wir sind dabei!

  • Und genau dieser SeitenwindAssi kann nachgerüstet werden. Meines Wissens für alle NVC3 ab Modelljahr 2012. Ab diesem Baujahr wurde ein neues ESP-Modul verbaut!
    Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob dies auch beim 4x4 zutrifft.
    Arbeitszeit ca. 1 Std. Kosten, keine 200,--€ !!!


    Der SeitenwindAssi hat selbstverständlich nichts mit der Wankneigung zu tun. Aber, wenn ich schon solch eine Sache angehe, dann aber auch richtig!


    Meine Lösung wäre folgende:
    - verstärkte Stabis
    - Koni-Gasdruckdämpfer
    - zusätzliches Federblatt
    - SeitenwindAssi


    Und gerade diese Maßnahmen finde ich für notwendig, bei allen 7 Meter Modellen und bei Superhochdach! Und wenn ich den Fahrkomfort, in Geradeausfahrt, erhöhen will, geht nichts über eine Luftfederung die aber nicht bis 6 bar aufgepumpt ist. 18" Felgen sehen schön aus, die zusätzliche Breite der Reifen verringert aber den Querschnitt und schränkt somit die Eigenfederung der Reifen ein. 16" mit 235/70 ist der beste Kompromiss!


    Und für alle Ungläubigen sei nochmals gesagt, die Luftfederung verhindert/verringert nicht das Wanken, das macht der Stabilisator!


    Stürmische (Windstärke 10!!!) aus dem Hunsrück
    Frank

    WÖRKSCHOPP in Bingen am Rhein 20.04. - 22.04. 2012. Ich war dabei!
    Schnackertreff in Hattingen 04.04. - 06.04.2014. Wir waren dabei!
    Heiligenschein in Jülich 14.05. - 17.05.2015. Wir waren dabei!
    Kultur in Trier 14.04. - 17.04.2016. Wir waren dabei!
    Körper, Geist und Seele 27.04. - 01.05.2017. Wir waren dabei!

    Schwiegermutter's Kartoffelsalat 2018 in Heidelberg. Wir sind dabei!

  • . . . . Seitenwindassistent habe ich bei meinem 4x4 (MJ 2013) nachrüsten lassen. Kosten, wie gesagt, etwa € 200.


    Die ORC mit den AT Reifen sind eine sinnvolle Ergänzung, Fahrverhalten u. a. wegen der damit etwas breiteren Spur trotz des gröberen Profils der AT Reifen tadellos. Der Abrollumfang ist rund 4 % größer, der Tacho entspricht damit recht genau der tatsächlichen Geschwindigkeit. Die Bodenfreiheit ist geschätzt 1 cm höher.


    Viele Grüße
    Wolfgang

  • . . . . Seitenwindassistent habe ich bei meinem 4x4 (MJ 2013) nachrüsten lassen. Kosten, wie gesagt, etwa € 200.


    Die ORC mit den AT Reifen sind eine sinnvolle Ergänzung, Fahrverhalten u. a. wegen der damit etwas breiteren Spur trotz des gröberen Profils der AT Reifen tadellos. Der Abrollumfang ist rund 4 % größer, der Tacho entspricht damit recht genau der tatsächlichen Geschwindigkeit. Die Bodenfreiheit ist geschätzt 1 cm höher.


    Viele Grüße
    Wolfgang

  • ... vielen Dank für die Tipp mit ORC - sieht gut aus.
    Nun werde ich mal noch etwas warten bis meine Reifen abgefahren sind und dann umrüsten (wenn ich es so lange aushalte).
    Und das mit dem TÜV ist kein Problem?
    Der Corona mit 4x4 ist schon hoch. Das mit dem Wanken ist mir noch nie so richtig aufgefallen. Ich fahre aber auch eher lahm.


    @wolfgang wo hast du denn für deinen 4x4 den Seitenwind-Assistent nachrüsten lassen?
    Ich war neulich in Nürnberg in der MB Niederlassung und wollte das machen lassen, bekam aber zur Antwort, dass es beim 4x4 nicht geht.
    Meiner ist Bj 12 mit ESP - sollte eigentlich gehen.


    Viele Grüße
    Ralf

  • ... vielen Dank für die Tipp mit ORC - sieht gut aus.
    Nun werde ich mal noch etwas warten bis meine Reifen abgefahren sind und dann umrüsten (wenn ich es so lange aushalte).
    Und das mit dem TÜV ist kein Problem?
    Der Corona mit 4x4 ist schon hoch. Das mit dem Wanken ist mir noch nie so richtig aufgefallen. Ich fahre aber auch eher lahm.


    @wolfgang wo hast du denn für deinen 4x4 den Seitenwind-Assistent nachrüsten lassen?
    Ich war neulich in Nürnberg in der MB Niederlassung und wollte das machen lassen, bekam aber zur Antwort, dass es beim 4x4 nicht geht.
    Meiner ist Bj 12 mit ESP - sollte eigentlich gehen.


    Viele Grüße
    Ralf

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!