Posts by rosi

    Hallo zusammen,

    nach Abzug von Steuern (wir müssen Spenden versteuern) sind im Jahr 2014 € 133,66 an Spenden eingeganden.


    Mit diesem Geld wurde ein Teil der Betriebskosten gedeckt.

    Vielen Dank für die Unterstützung.


    Gruß
    Rois

    Hallo SME,


    ich habe immer gedacht, dass nur ich diesen Spleen habe. Nun stelle ich sehr erfreut fest - ich bin nich die Einzige :)


    Sicher kann man den Möbelbau in unserem Argos umbauen. Der Aufwand ist aber sehr groß.


    Was ich aber nicht verstehe ist, dass dieser "Kundenbedarf" offensichtlich von einigen Herstellern nicht berücksichtigt wird. Ich rede hier auch nicht von kleinen Fahrzeugen. Wenn man sich für ein kleines Fahrzeug entscheidet, ist man sicher bereit auf so etwas zu verzichten. Sollten wir mal wieder vor einer Kufentscheidung stehen, werde ich als Frau nicht nur auf die Polster achten. Auch die Möglichkeit einer Nachrüstung der Spülmaschine wird für mich ein Kaufkriterium sein :D


    Gruß
    Rosi

    Hallo SME,


    ich habe immer gedacht, dass nur ich diesen Spleen habe. Nun stelle ich sehr erfreut fest - ich bin nich die Einzige :)


    Sicher kann man den Möbelbau in unserem Argos umbauen. Der Aufwand ist aber sehr groß.


    Was ich aber nicht verstehe ist, dass dieser "Kundenbedarf" offensichtlich von einigen Herstellern nicht berücksichtigt wird. Ich rede hier auch nicht von kleinen Fahrzeugen. Wenn man sich für ein kleines Fahrzeug entscheidet, ist man sicher bereit auf so etwas zu verzichten. Sollten wir mal wieder vor einer Kufentscheidung stehen, werde ich als Frau nicht nur auf die Polster achten. Auch die Möglichkeit einer Nachrüstung der Spülmaschine wird für mich ein Kaufkriterium sein :D


    Gruß
    Rosi

    Hallo Anette,


    wir kochen eigentlich kaum im WoMo. Dafür habe ich aber zehn Tassen im Schrank und die reichen oft nicht über den Tag . Der Anblick der Küche ist dann wirklich nicht sehr nett. :D


    Gruß
    Rosi

    Hallo Anette,


    wir kochen eigentlich kaum im WoMo. Dafür habe ich aber zehn Tassen im Schrank und die reichen oft nicht über den Tag . Der Anblick der Küche ist dann wirklich nicht sehr nett. :D


    Gruß
    Rosi

    Hallo Uli,



    Sachen gibt es, die gibt es nicht...

    sicher, man erlebt schon viel. Ich bin jedoch der Meinung, dass man nicht alle Fälle mit einer Stell- bzw. Campingplatzordnung regeln kann und muss. Ob ich in oder vor dem WoMo arbeite, geht keinen etwas an. Wo ist der Unterschied, ob ich z. B. einen [lexicon='Beitrag'][/lexicon] im Forum schreibe oder einen Bericht für die Zeitung. Ich könnte auch an einem Konzept arbeiten???? Sicher gibt es auch jemanden, der die Großwäsche trocknet. Platzbetreiber sollten jedoch in der Lage sein solche Fälle anders zu regeln. :)


    Gruß
    Rosi

    Hallo Uli,



    Sachen gibt es, die gibt es nicht...

    sicher, man erlebt schon viel. Ich bin jedoch der Meinung, dass man nicht alle Fälle mit einer Stell- bzw. Campingplatzordnung regeln kann und muss. Ob ich in oder vor dem WoMo arbeite, geht keinen etwas an. Wo ist der Unterschied, ob ich z. B. einen [lexicon='Beitrag'][/lexicon] im Forum schreibe oder einen Bericht für die Zeitung. Ich könnte auch an einem Konzept arbeiten???? Sicher gibt es auch jemanden, der die Großwäsche trocknet. Platzbetreiber sollten jedoch in der Lage sein solche Fälle anders zu regeln. :)


    Gruß
    Rosi

    Hallo zusammen,


    da habe ich eben eine Stellplatzordnung gelesen. Hier ein kleiner Auszug:


    "Campingähnliche Aktivitäten wie Grillen, offenes Feuer, spannen von Wäscheleinen, waschen und duschen im Freien ist mit Rücksicht auf andere Wohnmobilisten und unsere Parkbesucher nicht erlaubt. Gewerbliche Tätigkeiten im und am Wohnmobil sind untersagt!"


    Wir sind viel auf Stellplätzen unterwegs. In all den Jahren habe ich es noch nicht erlebt, dass jemand einen Großwaschtag eingelegt hat. Darf man jetzt auch keine nasse Jacke oder ein Handtuch trocknen
    ?(


    Wenn ich kann, arbeite ich sehr gerne im WoMo. Wenn das Wetter es erlaubt, auch gerne vor der Tür
    ?(


    Nun bin ich aber sehr froh, dass wir noch die Übernachtungsgebühr entrichten dürfen.



    :cursing:


    Gurß
    Rosi

    Hallo zusammen,


    da habe ich eben eine Stellplatzordnung gelesen. Hier ein kleiner Auszug:


    "Campingähnliche Aktivitäten wie Grillen, offenes Feuer, spannen von Wäscheleinen, waschen und duschen im Freien ist mit Rücksicht auf andere Wohnmobilisten und unsere Parkbesucher nicht erlaubt. Gewerbliche Tätigkeiten im und am Wohnmobil sind untersagt!"


    Wir sind viel auf Stellplätzen unterwegs. In all den Jahren habe ich es noch nicht erlebt, dass jemand einen Großwaschtag eingelegt hat. Darf man jetzt auch keine nasse Jacke oder ein Handtuch trocknen
    ?(


    Wenn ich kann, arbeite ich sehr gerne im WoMo. Wenn das Wetter es erlaubt, auch gerne vor der Tür
    ?(


    Nun bin ich aber sehr froh, dass wir noch die Übernachtungsgebühr entrichten dürfen.



    :cursing:


    Gurß
    Rosi