Moin Gesine und Anette,
ein sehr schöner Beitrag, ich ziehe den Hut.
Grüße von Susanne, deinem Patenhund Pedro und dem kleinen Frechdachs Nikos.
Gruß Klaus
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen! Also worauf wartest du noch? Werde noch heute ein Teil von uns!
Moin Gesine und Anette,
ein sehr schöner Beitrag, ich ziehe den Hut.
Grüße von Susanne, deinem Patenhund Pedro und dem kleinen Frechdachs Nikos.
Gruß Klaus
Moin,
Nikos ist aus privater Hand, gefunden über Internet.
Inzwischen hat der Seniorhund Pedro auf "Altersmilde" umgeschaltet, nach dem Motto:"Komm her, du junger Springer, eigentlich hab ich dich ja doch ganz gern."
Dazu das passende Foto.
Gruß Klausimaus
Seit gut 14 Tagen haben wir einen knapp 4-monatigen Welpen zu unserem Senior "Pedro" genommen. Der Kleine heißt "Nikos" und ist eine Mischung aus Bordercollie und Australien Shepard, der gibt richtig Gas und vielleicht bringt er unseren Senior noch ein wenig in Schwung. Wenn nicht, wir werden sportlich mit ihm zu tun haben, das zeigt sich schon jetzt und ist bei dem Mix auch nicht anders zu erwarten.
Nachfoilgend 2 Fotos.
Gruß Klausimaus
Hallo Dieter
ja. leider ist Willi im Februar diesen Jahres in die ewigen Jagdgründe gegangen. Jetzt ist Pedro Nr. 1 und genießt es.
Gruß an Irmgard - Klaus
Moin,
unsere Griechenland-Reise im September habe ich zu Papier gebracht und wünsche angenehme Lektüre.
https://griechenlandforyou.jim…hte/festland-pilion-2017/
Gruß Klausimaus
Moin, habe gerade auf einen Beitrag eine längere Antwort verfasst (Stellplatzfrage Griechenland von dem Nutzer obi), die "Vorschau" funktionierte, bei Mausklick auf "Senden" tat sich aber nix. Woran kann das liegen?
Gruß Klausimaus
PS: gerad rausgefunden - einfach Klick reicht nicht, alles klar.
Hallo!
Bei der Vorbereitung unseres diesjährigen Griechenlandurlaubs bin ich auf folgende Seite gestoßen:
https://www.xo.gr/search/?what=ktiniatros&where=Kavala+(Center)&locId=L28&lang=en
Hier kann man, indem man im ersten Suchfeld "Ktiniatros" = griech. für Tierarzt oder auch "vet" eingibt und im zweiten Suchfeld den jeweiligen Ort eine Auflistung mit örtlichen Tierärzten oder Tierkliniken finden.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es manchmal sehr schnell gehen muss, dass man einen Tierarzt braucht. Dann ist dies eine gute Suchmöglichkeit.
Gruß Klausimaus
Was meinst du mit "An Stränden sind Hunde generell verboten" ? Kenne ich von Italien auch, da muss man sich dann abseits der Einheimischen halten. Ist das in G. auch so?
Hallo Obi!
Und haben Griechen erzählt, dass Hunde generell per Gesetz am Strand nicht erlaubt sind. Wir machen das so: Wo niemand anders ist, darf der Hund auch mal ins Wasser (wobei Pedro wasserscheu ist). Wenn Einheimische am Strand sind, lassen wir unsere Hunde nicht dort hin.
Gassi-Runden finden im Hinterland statt.
zum Landweg(Post meines Vorschreibers):
Wir sind ja 2013 den Landweg gefahren - s. Reisebericht auf der HP. Für mitgeführte Fellnasen ideal, weil man nach Bedarf Pause machen kann. Allerdings zog sich die Strecke doch ganz schön.
Gruß Klausimas
Danke, Dieter. Pedro ist jetzt die Nr. 1 und scheint es sogar zu genießen.
Aber nun genug OT, Grüße an Irmgard.
Gruß Klausimaus
Hallo Obi!
Mein Vorschreiber hat ja schon vieles angführt. Das kann ich so auch bestätigen. EinTipp zum Thema "Hund": Viele Griechen haben - z.T. panische - Angst vor Hunden.
An Stränden sind Hunde generell verboten, es kann richtig Stress geben, wenn Einheimische am Strand sind und man hat seine Hunde dort.
Ich meine, dass im Sinne der Hunde eher die Überfahrt von Ancona nach Igoumenitsa wg. der Länge der Überfahrt angesagt ist. Jedenfalls machen wir das so und haben (hatten) 2, jetzt nur noch einen Hund dabei. (Mussten unseren Senior letzte Woche erlösen, jetzt ist nur noch der griechische "Pedro" bei uns.
Evtl. guckst du auch mal auf unsere HP?
Generell zum freien Stehen: Nicht auf dem Präsentierteller und nicht, wo schon eine Vielzahl von Womos steht, das sorgt meist für Verstimmung der Einheimischen.
Gruß Klausimaus
Hallo Norbert,
auch hier bedanke ich mich für den tollen Reisebericht.
Gruß Klausimaus
Ja, liebe Anette, uns gibt's noch. In der letzten Zeit bin ich in Foren mehr der Leser.
Gruß Klaus
Hallo Anette,
ganz toll gemacht. Mal was anderes. Schöne Fotos und tolle Anmerkungen dazu.
Gruß (auch von deinem PPatenhund Pedro) - Klausimaus
Hallo Dieter,
wie immer: ein sehr schöner Bericht mit tollen Fotos. Danke fürs Mitnehmen.
Gruß Klausimaus
Hallo, ihr beiden!
Schön, von euch zu hören. Solltet ihr nach Giardini Naxos kommen kann ich euch den Stellplatz "Holliday Sun" empfehlen.
Dort waren wir bei unser Sizilien-Reise gut untergebracht. Der Mitbetreiber Peter - Deutsch-Italiener - hat unsere "ausgebüxten" Hunde wieder
eingesammelt.
Gruß Klausimaus
Hallo, ihr beiden!
Schön, von euch zu hören. Solltet ihr nach Giardini Naxos kommen kann ich euch den Stellplatz "Holliday Sun" empfehlen.
Dort waren wir bei unser Sizilien-Reise gut untergebracht. Der Mitbetreiber Peter - Deutsch-Italiener - hat unsere "ausgebüxten" Hunde wieder
eingesammelt.
Gruß Klausimaus
Moin!
Wir waren 2009 über Nordspanien nach Portugal gefahren. Haben, bis auf Porto, frei gestanden. Vielleicht schaust du mal den entsprechenden Reisebericht auf unser HP an.
Gruß Klausimaus
Hallo Anette und Dieter!
Natürlich schließe ich mich gern den vorhergehenden Glückwünschen an. Euch beiden alles Gute und immer Luft unter der Ölwanne.
Gruß Klausimaus
Hallo Anette und Dieter!
Natürlich schließe ich mich gern den vorhergehenden Glückwünschen an. Euch beiden alles Gute und immer Luft unter der Ölwanne.
Gruß Klausimaus
Hallo @all!
Ich danke für die Kommentare. Ja, der Müll, ich glaube, dass es, wenn überhaupt, nur sehr langsam in die Köpfe vieler Südländer hinein geht, dass ihre schöne Landschaft "Kapital" ist, umso mehr, je sauberer sie ist. Inzwischen haben wir Griechen getroffen, die sich selbst über den Müll aufregen.
Gruß Klausimaus