Hallo,
Weidezäune eingebaut???, gibt es da Fotos?
Grüße Elisabeth
Hallo,
Weidezäune eingebaut???, gibt es da Fotos?
Grüße Elisabeth
Danke für die Info
Grüße Elisabeth
Hallo,
soweit bin ich schon gekommen. Werden wohl einen Huawei E8372h zulegen und mit einem O2 Free Unlimited Vertrag müsste es klappen.
Grüße Elisabeth
Danke für die Tipps.
Wenn ich mit dem Handy nach den Stellplätzen schaue, verbrauche ich sehr viel Datenvolumen. Wenn ich das für 4 bis 6 Wochen so mache, brauche ich eine alternative zum normalen Handyvertrag.
"WLAN für unterwegs. Einfach SIM-Karte in den HomeSpot einlegen, mit einer Steckdose verbinden – schon hast du schnelles Internet für Smartphone, Laptop usw."
Hat jemand schon mit einem HomeSpot gearbeitet?
Grüße Elisabeth
Guten Morgen,
im Juni bekommen wir, hoffentlich, unseren Kastenwagen von Adria. Vor 7 Jahren hatten wir noch Stellplätze im Stellplatzführer z.B. Frankreich gesucht und angefahren. Heute geht es digital. Jetzt kommt meine Frage. Wie handelt ihr das? Wir möchten gerne längere Zeiten unterwegs sein, ca. 4 bis 6 Wochen an einem Stück.
Wie macht ihr das?
Liebe Grüße Elisabeth
Guten Morgen und danke für die nette Begrüßung
Gruss Elisabeth
Hallo Elisabeth,
wir freuen uns über ein neues Forumsmitglied mit einem Adria-"Untersatz". Wir haben - nach 15 Jahren 4x4 mit Dachzelt, anschließend 4x4 HRZ Sprinter Kastenwagen 2018 auf einen Adria Coral Supreme umgestellt. Mit dem Adria sind wir sehr zufrieden, was aber auch an unserem Händler liegt.
Gruß Bernhard
Hallo,
nach 7 Jahre Womopause, werden wir wieder ab Juni 2021 dabei sein.
Mit einem Kastenwagen Adria Twin Axsess 640 SL
Angefangen haben wir mit einem Knaus mit Alkoven, gefolgt von einem TEC Teilintegriert und jetzt mit einem Kastenwagen.
Wir hoffen nur, dass es nicht zu voll werden wird.
Liebe Grüße Elisabeth
Ja auch von mir alles Gute zum Geburtstag. Habe es erst heute gesehen, bin nicht mehr so oft im Forum.
Allen einen schönen Tag.
Grüße Elisabeth :birthday:
Ja auch von mir alles Gute zum Geburtstag. Habe es erst heute gesehen, bin nicht mehr so oft im Forum.
Allen einen schönen Tag.
Grüße Elisabeth :birthday:
Hallo,
tja, wir haben unser Hobby "Wohnmobil" aufgegeben. Für immer - ich glaube nicht. Später wenn mehr Zeit zur Verfügung steht, könnte es sehr gut sein, dass wir dieses Hobby wieder aufgreifen. Es war immer sehr interessant hier zu lesen - vielen Dank - und bis später.
Grüße Elisabeth
Hallo,
tja, wir haben unser Hobby "Wohnmobil" aufgegeben. Für immer - ich glaube nicht. Später wenn mehr Zeit zur Verfügung steht, könnte es sehr gut sein, dass wir dieses Hobby wieder aufgreifen. Es war immer sehr interessant hier zu lesen - vielen Dank - und bis später.
Grüße Elisabeth
Guten Morgen,
das liest sich ja .... davon träumen wir alle noch - aus Zeitgründen... leider. Aber schön, dass ihr das realisieren könnt.
Liebe Grüße an alle
Elisabeth
Guten Morgen,
das liest sich ja .... davon träumen wir alle noch - aus Zeitgründen... leider. Aber schön, dass ihr das realisieren könnt.
Liebe Grüße an alle
Elisabeth
Hallo,
wir haben in der Garage eine Halterung, da ist er befestigt. Stört nicht beim packen.
Aber ein Reparaturset ist doch auch sinnvoll. Wir haben unser Reserverad noch nie gebraucht. Beim Knaus war er unter dem Boden befestigt. War nicht toll, da wir öfter mal aufgesetzt haben, also rein in die Garage.
Beim normalen PKW haben wir nur ein Reparaturset.
Ich persönlich fühle mich besser, wenn ich ein Reserverad dabei habe.
Grüße Elisabeth
Hallo,
wir haben in der Garage eine Halterung, da ist er befestigt. Stört nicht beim packen.
Aber ein Reparaturset ist doch auch sinnvoll. Wir haben unser Reserverad noch nie gebraucht. Beim Knaus war er unter dem Boden befestigt. War nicht toll, da wir öfter mal aufgesetzt haben, also rein in die Garage.
Beim normalen PKW haben wir nur ein Reparaturset.
Ich persönlich fühle mich besser, wenn ich ein Reserverad dabei habe.
Grüße Elisabeth
Hallo,
wir nutzen ganz normales Autoshampoo, die Regenstreifen entfernen wir mit einem Mittel, welches wir aus Belgien mitgebracht haben. Dies haben uns die Dauercamper empfohlen. In unserem Keller stehen soviele Pflegemittel für´s Womo, die uns alle nicht wirklich überzeugt haben. Wir waschen von Hand und sind mit dem Ergebnis zufrieden.
Grüße Elisabeth :wink
Hallo,
wir nutzen ganz normales Autoshampoo, die Regenstreifen entfernen wir mit einem Mittel, welches wir aus Belgien mitgebracht haben. Dies haben uns die Dauercamper empfohlen. In unserem Keller stehen soviele Pflegemittel für´s Womo, die uns alle nicht wirklich überzeugt haben. Wir waschen von Hand und sind mit dem Ergebnis zufrieden.
Grüße Elisabeth :wink
Guten Morgen,
habe jetzt schon so viel gelesen, vielen Dank für die vielen Hinweise.
2 Möglichkeiten haben wir uns ausgesucht. 1. Insel Cres Mali Losinij oder Halbinsel Murter.
Gibt es hier noch Tipps?
Einen schönen Tag noch.
Grüße Elisabeth
Hallo,
wo ist das? Mutige Mitfahrgesellschaft.
Schönen Sonntag an alle, wünscht
Elisabeth