Hallo Alabama,
der thermische Wind dort nennt sich Tramontana und nicht Mistral.
Gruss
Ulli
Hallo Alabama,
der thermische Wind dort nennt sich Tramontana und nicht Mistral.
Gruss
Ulli
Hallo zusammen,
sicher ist der Platz schön, aber er hat Probleme mit den Öffnungszeiten. Jedes Jahr heisst es, geöffnet bis 30.9., stimmt aber nicht. Als wir am Sonntag, dem 16.9.2012, bei schönstem Wetter mittags dort ankamen, wurde uns leicht unfreundlich von einer jungen Dame auf Englisch mitgeteilt, dass der Olatz an diesem Tag schliesse. Wir mussten also umkehren.
Auch für dieses Jahr ist wieder Öffnung bis 30.9. avisiert, ob´s stimmt?
Gruss
Ulli
Hallo Jonny,
wir waren letzten August auf unserer Baltikumrundreise dort. Wir besuchten CPe bei Posen, Thorn, Gizycko, Elblag, Leba, Misdroy und Stettin.
Alle Plätze haben uns gut gefallen, es gab nichts auszusetzen. Probleme mit der Sicherheit gab es überhaupt nicht, wir waren zufrieden.
Gruss
Ulli
Hallo zusammen,
nach 5 1/2 monatigem Aufenthalt in Portugal und Spanien berichte ich von einem seit etwa zwei Jahren existierendem neuen Campingplatz in Andalusien. Er nennt sich >EL Zorro< und wird geführt von einem sehr netten jungen holländischem Paar, Denise und Peter. Gebt Ihr bei google den Namen ein, findet Ihr deren website, u.a. auf deutsch und mit Anfahrbeschreibung. Der Platz liegt im hügeligen Hinterland der Sierra Nevada und ist vollständig ausgestattet. Sogar mit Internetanschluss! Die Zufahrt ist auf sandiger Piste relativ einfach. Im März 2009 waren etwa 12 Stellpätze belegt, außer uns alles Niederländer. Jeden Morgen brachte Peter Brot oder Brötchen auf Wunsch, nachdem er die Kinder zur Schule gebracht hatte, eine ganz familiäre Athmospäre!
Wir können diesen Platz nur empfehlen,
Gruss,
Barbara und Ulli
Hallo zusammen,
für diejenigen, die hinfahren wollen: der CP hat auch meine zweite e-mail nicht beantwortet.
Ich gehe fast davon aus, dass er seinen Betrieb eingestellt hat.
Gruss
Ulli
Hallo zusammen,
ich berichte von einem Ereignis, das uns im Sommer 2004 beschert wurde. Auf einer Rundfahrt mit dem Gespann durch Österreich fuhren wir auf der Bundesstrasse von Süden kommend auf Graz zu ( den ganzen Urlaub ohne Vignette ), als durch eine Baustelle die Weiterfahrt auf der Bundesstrasse nicht möglich war. Wenden mit dem Gespann auf der Bundesstrasse undenkbar, also mußten wir auf die Autobahn!
Glücklicherweise wurden wir nicht kontrolliert, bis wir in Unterpremstätten wieder die Autobahn verlassen konnten.
Gruss
Ulli
Hallo Deff,
zeitgleich Formel 1 ist nicht, die fangen schon um 6.30 Uhr an.
Gruss
Ulli
Hallo Deff,
zeitgleich Formel 1 ist nicht, die fangen schon um 6.30 Uhr an.
Gruss
Ulli
Hallo Frankentheo,
natürlich geht der Plöckenpaß mit Gespann, haben wir schon Ostern 1994 gemacht bei nasser Fahrbahn, ging trotzdem.
Gruss
Ulli
Hallo Frankentheo,
natürlich geht der Plöckenpaß mit Gespann, haben wir schon Ostern 1994 gemacht bei nasser Fahrbahn, ging trotzdem.
Gruss
Ulli
Hallo an-cu,
verwechsele mich bitte nicht mit Ulrike M.
Danke.
Gruss
Ulli (mit zwei l)
Hallo an-cu,
verwechsele mich bitte nicht mit Ulrike M.
Danke.
Gruss
Ulli (mit zwei l)
Hallo hdlka,
Müngstener Eisenbahnbrücke ?
Gruss
Ulli
Hallo hdlka,
Müngstener Eisenbahnbrücke ?
Gruss
Ulli
Hallo Hesiro,
wir waren Ostern 2003 dort und haben einen Platz in der 1. Strandreihe bekommen, das könnte Ende Mai auch funktionieren, aber nur außerhalb der Pfingstferien.
Die Waschhäuser sind schon etwas älter, aber i.O.
Gruss
Ulli
Hallo,
die Planer haben das schon mitbekommen und vor Jahren die Autohöfe (mit-) erfunden. Die fahren wir mit dem Gespann immer an - das Benzin ist dort auch günstiger - und haben noch immer Platz gefunden.
Vorteil ist auch, dass es dort ein Restaurant mit Bedienung gibt und nicht dieser SB-Quatsch wie an den Autobahnraststätten.
Gruss
Ulli
Hallo,
die Planer haben das schon mitbekommen und vor Jahren die Autohöfe (mit-) erfunden. Die fahren wir mit dem Gespann immer an - das Benzin ist dort auch günstiger - und haben noch immer Platz gefunden.
Vorteil ist auch, dass es dort ein Restaurant mit Bedienung gibt und nicht dieser SB-Quatsch wie an den Autobahnraststätten.
Gruss
Ulli
Hallo inpraxi,
nein, Füllset brauchte ich nicht dafür. War eine große Füllstation, die haben wohl alles.
Gruss
Ulli
Hallo inpraxi,
nein, Füllset brauchte ich nicht dafür. War eine große Füllstation, die haben wohl alles.
Gruss
Ulli
Hallo inpraxi,
ich habe eine deutsche Flasche in Frankreich füllen lassen, und zwar bei Grimaud (St. Tropez). Einen Tag hingebracht und nächsten Tag wieder abgeholt. Es geht also doch! Den Tipp hatte ich von einer Tankstelle.
Gruss
Ulli