Frage was ist eigentlich unter der Stufe im Heck? Grüsslis Peter 😎
Beim Cosmo, sind da die Wassertanks untergebracht, wird beim Corona wohl auch so sein.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen! Also worauf wartest du noch? Werde noch heute ein Teil von uns!
Frage was ist eigentlich unter der Stufe im Heck? Grüsslis Peter 😎
Beim Cosmo, sind da die Wassertanks untergebracht, wird beim Corona wohl auch so sein.
Zum Glück muss man in diesem Faden das ganze Geschreibsel der E-Auto und Akku Koryphäen, der E-Auto Befürworter und Gegner nicht lesen.
Habe vor ein paar Tagen einen so "verhassten" Plug-in SUV bekommen und bin damit super happy. Werde ihn bei meinem Fahrprofil ca. 80% elektrisch fahren. Pfui Teufel.
Ganz einfach, ein E Auto kannst du auf 100% laden und mit Sicherheit auch bis 2% entladen - Fakt !
Jeder kann sich mal irren. Das stimmt nur wenn du die verfügbare Netto-Kapazität eines Akkus meinst. Viele Hersteller geben aber nur die Bruttokapazität an. Ist so ähnlich wie bei der Gehaltsabrechnung, da kommt das Brutto auch nicht auf dem Bankkonto an.
Wehrpflicht in Wetzlar natürlich. Dafür glaube ich aber Spilburg Kaserne.
2. Nachschubbataillon 5, das waren halt noch Zeiten... und ein Jahrhundertwinter.
Alleine die Vorstellung, mich mit diesem MAN oder gar mit dem 8x8 von Petra durch den Stadtverkehr von Piraeus zur Fähre im Hafen kämpfen zu müssen, treibt mir den Schweiß aus allen Poren. Ich glaube, unbequemer und unpraktischer kann man nicht auf Reisen gehen.
Ich durfte ja mit so einem 8x8 als Wehrpflichtiger bei der Bundeswehr rumfahren und nur die 4 Rad Lenkung ist eigentlich gewöhnungsbedürftig. Das war die geilste Kiste die ich jemals gefahren bin und man konnte viel Blödsinn damit machen. Zum Beispiel der Stadtverkehr in Wezlar war super aufregend - für die anderen Autofahrer versteht sich - uns hat es Spass gemacht.
Man konnte als Fahrer wegen der Automatik aufstehen und nur mit dem Fuss auf der Bremse vorne runterschauen und bis so 5 cm zur Stossstange des vor einem z.B. an der Ampel haltenden Auto auffahren. Heute finde ich das auch blöd aber als Jungspund bei der BW wars damals klasse.
Vielleicht finde ich solche Kisten deshalb einfach toll obwohl sie praktisch fast nirgendwo sinnvoll sind.
Ne hilft nicht. Habe zwar gerade Zeit aber bei der Videoqualität hatte ich nach 5 Sekunden keinen Bock mehr auf so einen Quark. Du findest bestimmt noch was Besseres...
Schön dass du nach Monaten mit deinem Allrad VW Bus wieder aus dem Funkloch raus bist. Toller Beitrag und den Putin auch noch gleich gegrüßt. :ironie:
Kann man so pauschal auch nicht sagen. Wenn ein Plug-in aus steuerlichen Gründen als Dienstwagen genutzt wird und/oder quasi nie geladen wird ist das natürlich richtig.
Bei einer entsprechenden täglichen Fahrstrecke kann man aber auch überwiegend rein elektrisch fahren wenn man das wirklich will. Man hat aber für z.B. lange Urlaubsfahrten noch die Sicherheit - das Benzin - dass man auf jeden Fall auch stressfrei ankommt. Ist für einige Leute halt noch wichtig.
Wahrscheinlich ein Porsche Cayenne Plug in Hybrid.
Ob Du es glaubst oder nicht. Der moderne 4 Zyl ist klar besser als der veraltete V6 den ich ja 9 J fuhr. Es stimmt einfach alles und der Verbrauch😁 ist Gigantisch niedriger. Ich habe nach Beratung mit führenden Entwicklern bei MB ja gezielt die neue Maschine bestellt. Hätte genausogut den ollen V6 nehmen können mit dem alten Getriebe, wäre im Sommer 21 angeliefert worden um dann jetzt wie meiner im Feb/März ausgebaut zu werden. 2022 regulär nicht mehr zulassungsfähig. So what? 🤢Bereute bislang die Entscheidung keine Sekunde….. Grüsslis Peter 😎
Das Leben wäre so schön wenn Du doch nochmals den ollen V6 genommen hättest. Dann wäre er nach deiner Meinung bestimmt immer noch der absolute beste Motor mit seiner Laufruhe und Stärke und das neue Motörchen ein No-Go. So habe ich jetzt das Gefühl mit einem Schrott- 6 Zylinder rumzufahren.
Was ist ein Wasserstoffmotor? Denke nicht dass der mit normalen Autos was zu tun hat.
Also ich konnte 2007 bei Syro eine längere Probefahrt mit einem Cosmo machen, allerdings auch ohne schlafen. . Die Zeiten haben sich wohl geändert. Ich war damals aber noch nicht so von dem V6 begeistert wie heute. Fuhr damals aber auch noch einen T4 California mit 6 Zylinder Benziner und 140 PS.
Schön dass du das mit der Hawaiihose noch verstanden hast. SchickesTeil. Man sieht dass du es in der Großstadt gekauft hast. Wenn ich dagegen alte Bilder von mir in Trainingsanzügen sehe....
Warst du auch schon auf Hawaii?
Du glaubst doch nicht, dass wenn die restliche Welt ihren Bedarf woanders deckt, dass nach diesem Krieg noch jemand Putin auch nur einen Liter Öl oder Kubikmeter Gas abkauft...außer er verramscht das Zeug....
Da würde ich aber ein paar große Fragezeichen setzen. Nach den meisten Kriegen hat sich die Lage wieder normalisiert auch aus wirtschaftlichen Gründen.
Und Gas wird Russland weiterhin z.B. in die Türkei und China liefern.
Selbst für die EU würde ich das nicht ausschließen. Die Ukraine braucht die Durchleitungsgebühren.
Gerade in Frankreich für € 1,86 /L Diesel getankt. Geht ja noch.
Laut BILD will Lindner die Benzinpreise senken. Satte Rabatte winken...
Heinz, habe gerade eben 3 neue Beiträge von dir gelesen und damit ist mein Soll für heute erfüllt. Gehe nachher lieber zum Fussball, da gibt es auch Parias und La Bestia Negra.
Wir waren zuletzt vor dem Jugoslawienkrieg in Griechenland mit VW Scirocco oder T3. Meist war es eine Mischung aus irgendwo zelten oder in einer kleinen Pension übernachten.
Wir waren mehrfach auf der Peleponnes aber auch auf Kefalonia, Skiathos und Skopelos und Thasos im Norden. Da wir lieber grüne und bewaldete Inseln mögen hat es uns dort super gefallen.
Die Gegend um Loutra Killinis im Westen der Peleponnes war für uns damals ein Paradis und Freistehen kein Problem. Heute ist da aber fast alles mit Hotelanlagen zugebaut glaube ich.
Gruß
Bernd
Er muss nur die AKW abschalten, ohne sie herunter zu kühlen. Den Rest erledigen die Dinger dann von selbst, und die Russen müssen nur noch schnell genug abhauen und eine geschützte Rumpftruppe da behalten, die dann das Land ausplündert.
Eine nuklear verseuchte Ukraine wird weder die EU noch die NATO jemals aufnehmen.
Gut dass die nukleare Verseuchung an der ukrainischen Grenze Halt macht. Ist ja historisch belegt, war bei Tschernobyl ja auch so.