Posts by LUXOR

    Totaler Quatsch so eine Aussage, wir sind auch beide 65 und fahren seit Jahren einen Van mit Hochdach, zuerst den Bresler Junior und jetzt einen CS Corona (der Corona hat sogar nochmal mehr Kopffreiheit als der Bresler Junior. Mit etwas Geschick und Übung kommt man da problemlos rauf und runter. Es ist also kein absolutes NO GO so ein Fahrzeug mit Hochdachbett zu kaufen. Der Platzgewinn im "Untergeschoss" ist dafür umso größer.


    Bei gesundheitlichen Problemen jeder Art, muss man sich natürlich überlegen welcher Fahrzeugtyp zu einem passt. Aber verallgemeinern würde ich hier nichts.

    Gruß Michael

    Lieber Michael,


    so eine Aussage " Totaler Quatsch " ist unrichtig wenn man die Körpergrößen der Personen und das Gewicht nicht kennt.


    Jemand der 50 kg und 70 kg wiegt und nur 170 cm gross ist hat doch ganz andere Bedingungen

    wie Personen die 190 cm sind und z.B. über 100 kg wiegen.

    Es kommt doch auf die Menschen an die da nach oben krabbeln müssen.


    Das ist wie mit dem Querbett, Personen die 175 cm gross sind haben in jedem Querbett Platz.

    Personen mit 195 cm dagegen nicht.

    Flint, das hast Du ganz genau beschrieben.

    Viele erkennen nicht das man sich beim hochgehen oben drehen muss

    weil ja der Kopf immer zum Heck zeigen muß.


    Das Desaster beginnt natürlich auch beim heruntergehen.

    Es liegen oben 2 Personen mit dem Kopf zum Heck und nun möchte eine Person herunter.

    Man muss ich oben erst einmal umdrehen, denn man kann ja nur mit den Füßen zuerst auf die Leiter.

    Das erkennen viele nicht.

    Daher Probeliegen und die Prozedur in der Praxis einmal erleben.

    Alle sprima machbar mit 25, nur mit 25 kauft sich keiner einen CS, da fehlt das Geld.

    Mit 65 wenn das Geld da ist, ist das mit der Beweglichkeit aber anders.


    Für mich ist ein Hochbett ein No Go

    ...........aber in einem Zeitraum von 10 Jahren wird dies alles zum Erfolg führen.


    Ein sehr mutiger Satz Ede.

    Ich möchte Dich nicht angreifen / kritisieren aber davon ausgehen das in einem Zeitraum x etwas funktionieren sollte

    was heute nicht funtioniert ist eigentlich " Glaskugelschauen "

    Noch viel schlimmer ist, das wir heute etwas beschließen rein auf die Vermutung das wird zum Tg X schon funktionieren.


    Niemand von uns weis heute was in 10 Jahren wirklich funktioniert.

    Wir schreiben dem Bürger vor ab 1.1.2035 ( d.h. in nur etwa smehr wie 10 Jahren ) nur noch Elektroautos zu verwenden

    ohne zu wissen was es in der Praxis bedeutet wenn mal eben 20 oder 30 Mill. Elektrofahrzeuge fahren.


    Alle heute vorhandenen Probleme werden einfach ignoriert.

    Motorhaubenaufsteller


    003.jpg


    Das man beim neuen Sprinter 907 ab ca. 2018 die Motorhaube mit eine Stütze wie bei Autos um 1950 abstützen muss ist ein Witz.

    Aber Mercedes hat diesen primitiven Motorhaubenaufsteller bis heute einfach beibehalten.


    Nun gibt es endlich eine Alternative, die ich heute in ganzen 20 Minuten ohne Bohren eingebaut habe.


    001.jpg


    Wie man gut erkennen kann wird die Motorhaube nun von 2 Gasdruckdämpfern hochgehoben.


    A 001.jpg

    Links Rechts

                 

    Dieses SET lässt sich ganz einfach einbauen und ist absolut empfehlenswert.

    Preis rund 90.- €

    Märchenstunde


    Und nun die wichtige Fage die uns die GRÜNEN natürlich nicht verraten, oder Sie wissen es einfach nicht so richtig.


    Da haben wir für unseren Strom Kernenergie, Kohle, Gas und Öl gehabt.

    Kernenergie soll weg

    Öl soll weg

    Gas soll weg

    Kohle soll weg


    Alles Teufelszeug was uns schon im nächsten spätestens aber im übernächsten Jahr umbringt.

    Das muss also ganz ganz schnell weg, wie erzeugen wir nun unsere Energie ohne dieses Teufelszeug.


    Dann beginne ich einmal zu rechnen


    Heute erzeugen ca. 28.000 Windräder in etwa 56 Gigawatt und das sind 19 % von Gesamtbedarf.

    Nach Adam Riese müssten wir dann ca. 140.000 Windräder haben um unseren heutigen Energiebedarf zu decken.

    Nachdem ich mich etwas mehr in die Materie eingelesen habe ist mir etwas aufgefallen was wir auch beim

    Elektroantrieb haben, alle sprechen immer von der Zukunft.

    Von einer Technologie die wir in Zukunft haben werden.

    Ja diese Technologie ist dann da, das sie dann eventuell nicht da ist wird einfach ausgeschlossen.

    Wir brauchen nur 4 x soviele Windräder wie heute, weil ja jedes neue Windrad dann irgendwann ein 10 Megawatt erzeugt.


    Die Bundesrepublik sagt zum Bedarf :


    heute ca. 500 Terrawattst.

    bis 2030 ca. 750 Terrawattst.

    bis 2035 ca. 900 Terrawattst.

    bis 2050 ca. 1500 Terrawattst.


    Das bedeutet wir verdreifachen den Energiebedarf in nur knapp 25 Jahren und benötigen dafür nicht einmal 4 x soviel Windräder wie heute.


    Die Lösung ist doch ganz einfach, wir sagen in 10 Jahren Jahren erzeugt jedes Windrad einfach mal eben schnell 100 Megawatt.

    Ist wie beim Elektroauto, da ist in 5 Jahren ein Accu eingebaut der uns 2000 km fahren lässt.

    Zum Laden fahren wir auf die Raststätte und stellen uns 5 Minuten in eine Ecke und schon ist unser Accu durch

    iduktive Ladung wieder für 2000 km voll.


    Ich sagte ja, Märchenstunde ist




    PS. Oder doch nicht, nun tauchen auf einmal Stimmen auf die sagen, neeeee 150 km/h mit dem E-Auto das geht gar nicht,

    da ist dann der Accu aber wirklich ganz ganz schnell leer.

    Wärmepumpen in bestehende Althäuser geht doch gar nicht.


    Offenbar wissen die Grünen das nicht, sollten sich wohl doch mal Nachhilfe holen

    bei der Industrie die sich mit sowas auskennt.


    Gestern einen Anruf bekommen von den 100.000 Solar-Verkäufern die alle das große Geschäft wittern.

    Ich sagte das lohnt für mich nicht mehr, die Antwort, bei Ihrem Alter stimmt das

    denn bis sich das rechnet brauchen Sie über 15 Jahre.

    Und nun stellt sich wieder die wichtige Frage..................


    Querbett mit 190 cm, wie groß darf der Schlafende in diesem Bett wirklich sein sein ?

    180 cm geht nicht, denn 5 cm am Kopf und Fuss reichen nicht.

    Ich denke eine max. Körpergröße von 175 cm sollte eingehalten werden.


    Das mit dem tiefen Hängeschrank über der Küche und dem tiefen Spiegel im Bad ist echt ein Witz

    und läßt erahnen das der Erbauer dieses Fahrzeugs wohl nie eine richtige Probefahrt gemacht hat.

    Das ist beim 907 ja recht einfach.


    Einmal im MBUX die richtige Stelle gesucht und schon wird angezeigt was da aus der Lichtmaschine kommt.

    Man kann genau permanent ablesen ob irgendetwas um 13 V oder die besagten 14,5 V herauskommen.

    Genauso natürlich auch die Motorleistung.

    Auf der Autobahn ist man da oft überrascht wenn da nur 30 kw angezeigt werden.

    Wenn das Wort TESLA hier heute so oft geschrieben wird,

    hochinteressanter Bericht in der heutigen Tageszeitung.


    Arbeitsbedingungen im TESLA Werk bei Berlin wie 1900.

    Nichts sagen - Nichts hören - Nichts sehen

    Wer dagegen verstösst fliegt recht schnell raus.


    Ganz tolle Aussichten für die Zukunft.

    Roman ich habe bei meiner Gasheizung von 11 Jahren auf Brennwertkessel umgestellt.


    Obwohl es mir immer noch viel nicht glauben - Gaseinsparung mit Brennwertheizung 25 %

    Warum 1000 PS ?


    Durch Zufall gerade gelesen.

    TESLA Model S - 750 kw = 1020 PS


    Warum muss eigentlich in unserer heutigen Zeit ein Auto 1000 PS haben,

    dazu noch ein " angeblich " umweltfreundliches E-Auto ?



    Quelle : Auto Motor Sport 02-23

    ...........und Sie haben alle gelogen


    Natürlich wäre es schön wenn Deutschland ganz sauber wäre, nur nützt es nix wenn so ein kleines Land alleine sauber ist.


    Aber das wird von den " GRETA Demonstranten einfach ignoriert.

    Was ist passiert.

    Eine Gruppe von Schülern ( nicht nur in Schweden ) schwänzt Freitags den Unterricht und drängt darauf man müsse möglich schon im nächsten Jahr klimaneutral sein.

    Sie sind in der Regel Schüler d.h. junge heranwachsene Menschen .

    Da sind Behauptungen gefallen, wie mein Opa war eine Umswelsau.

    Unsere Eltern / Großeltern haben nie etwas gegen den Umweltschutz gemacht und wir armen jungen Kinder müssen das nun ausbaden.

    Wie konnte es dazu kommen das niemand diese Kinder richtig informiert hat.

    Was nützt es wenn die sogenannten GRETA Demonstranten fordern Kohlekraftwerke weg / Atomkraftwerke weg / Autos weg

    das so etwas nicht geht - schon garnicht innerhalb von einem oder zwei Jahren - scheint Ihnen unbekannt , oder die Eltern

    dieser Kinder haben Ihnen nicht beigebracht wie es in der Praxis aussieht.

    Ein 17 jähriger Schüler, der heute demonstriert, ist im Jahr 2006 geboren und wenn er heute sagt ......mein Opa war eine Umweltsau dann muss er sich gefallen lassen, das man ihm sagt, er lügt.

    Wer öffentlich solche Behauptungen macht, das die zurückliegende Generation im Bereich Umweltschutz nichts gemacht hat, ja der lügt einfach.


    In Deutschland konnten die Treibhausgas-Emissionen seit 1990 deutlich vermindert werden.

    Die in Kohlendioxid-Äquivalente umgerechneten Gesamt-Emissionen (ohne Kohlendioxid-Emissionen aus Landnutzung,

    Landnutzungsänderung und Forstwirtschaft) sanken bis 2021 um rund 480 Millionen Tonnen (Mio. t) oder 38,7 %.

    111.JPG


    Man kann jetzt darüber streiten warum wir nicht im Jahr 2023 bei den CO2 Emmissionen auf NULL sind,

    nur muss man dann so fair sein, das es Vorgänge gibt die einfach Zeit brauchen und die nicht innerhalb

    von wenigen Jahren durchfürbar sind.

    Die Eltern dieser demonstrierenden Kindern hätten Ihre Kinder besser informieren müssen.

    Das Mindeste was ich von diesen demonstrierenden Schülern verlange ist, das sie fair sind und nicht

    mit Festklebeaktionen Unmögliches fordern.


    Es ist ein Unding das diese ganzen GRETA Demonstranten und Festkleber einfach verschweigen das

    Deutschland in den zurückliegenden 30 Jahren die Emmissionen um 40 % gesenkt hat.

    40 % - Das ist einfach kein unbedeutender Wert.


    Wir tun also permanent etwas, ob es ausreicht - wer will das beurteilen, etwa ein unwissender 17 jähriger Schüler?




    Wie hoch ist der deutsche Anteil am weltweiten CO2 Ausstoß?

    Gemessen an den weltweiten CO2-Emissionen von schätzungsweise 37 Milliarden Tonnen jährlich

    beträgt der deutsche Anteil also rund zwei Prozent.

    Auf jeden Fall beim Neufahrzeug mit ordern.

    Das Licht ist super.

    Und den Fernlichtassi. dazu bestellen, man fährt permanent mit Fernlicht

    und die Abschaltung bei Gegenverkehr etc. erfolgt automatisch.


    ( Nicht geeigenet für Expeditionsfahrzeuge die in der fernen Welt herumfahren )

    Schon klar, aber wenn man mittlerweile sieht, wie viele Teslas unterwegs sind, dann staunt man schon ein wenig. Klar ist auch der Preis entscheidend. Aber Du bekommst auch ein Fahrzeug fast schon übernacht, in 4-6 Wochen. Auch entscheidend für den Erfolg.

    Ich würde nie auf einen, z.B. Audi Q4 15 Monate warten.

    VG
    Rupert

    ......aber wenn man mittlerweile sieht, wie viele Teslas unterwegs sind,..................



    Laut Statistik waren im Jahr 2022 in Deutschland 66.400 KFZ TESLA zugelassen.


    66.400 von 50 Mill. sind eigentlich ein NICHTS.




    Diese Statistik zeigt die Anzahl der in Deutschland zugelassenen Pkw der Marke Tesla von 2014 bis 2022

    (Stand jeweils 1. Januar). Am 1. Januar des Jahres 2022 waren in Deutschland rund 66.400 Pkw

    der Automobilmarke Tesla zugelassen.


    Ich habe hier nicht alles gelesen, schon gar nicht stundenlange Videos angeschaut, daher eine Frage.


    Gibt es denn eine LI Batterie die bei Nichtbenutzung des Reisemobils und bei rund 5 Monaten Stillstand ohne Ladung ohne alles

    keinen Schaden nimmt.

    Für mich persönlich erst einmal nicht relevant, aber für alle die Ihre Fahrzeuge fast ein halbes Jahr nicht nutzen.