Klar dafür war er aber auch günstiger in der Anschaffung und ist nicht zu schwer - idem
Posts by D O C
-
-
Lt meinem Karosseriebauer und mehreren TÜV Ing ist die Fettschmiererei sogar kontraproduktiv- die sollten es wissen. Unser Rondo sah nach 10 j wie neu aus 0 Rost und nicht der elende Dreck ! Grüsslis Peter 😎
-
Stand nicht irgendwo mal geschrieben dass nix politisches eingestellt werden soll???!!!😎
-
Preis bei den wenigen km okay aber kein 6 Zyl, keine Automatik und Pfui-weiß
-
Ralf, ich haben den GCS CrossOver gescholten! Der andere ist nur zu teuer für den Nutzen😎
-
JA Du siehst es nur noch wenn andere es zitieren!😎
-
Ja da bleibt ein AussenseiterMobil. Und eben teuer ohne Mehrnutzen - Lückenmodell…..Wenigstens nicht so peinlich wie der GCS Crossover der sich wohl verkauft. Nur für die Inkarnation der 4x4 Angeber. 🤣Grüsslis Peter 😎
-
Heiajei - seid ihr pubertäre Kids ???? Der Zwist interessiert hier kaum öffentlich!!! 😎
-
Mit so Elastomeren (unsere nur damit!!! Keine Stahlfedern oder Stoßdämpfer) war mein erstes Auto -ein MiniCooper- ausgestattet. In Verbindung mit den 10“ Rädchen klebte man am Asphalt. Irre Kurvengeschwindigkeiten möglich War mir dann mit 22 schon zu hart…… Grüsslis Peter 😎
-
Aber kein getunter V6 mit 280PS und Tieferlegung auf Breitreifen-Slicks😎
-
Die reinste Doktorarbeit….. aber das da ist das wichtigste : mit dem eigenen Fahrzeug braucht man rein Gar nix und darf die Rechnung abwarten….. 👍🏿👍🏿👍🏿also ganz entspannt …. Für Sparfüchse ist Norge eh nix!!!!! Grüsslis Peter 😎nach Norwegen fährt, braucht grundsätzlich nichts zu unternehmen und kann einfach losfahren. Im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern benötigst du weder eine Vignette oder Ähnliches. Einige Wochen nach der Reise erhältst du als Fahrzeughalter vom schwedischen Dienstleistungsunternehmen EPASS24 (Park Trade AB) einen Brief mit der Abrechnung deiner Maut und überweist diese Summe ohne weitere Aufschläge.
-
Es geht ja nur um den von Eberspächer an Truma gelieferten Brenneinsatz der mit derben Aufschlag und geringerer Höhenleistung weitergeht
….. 😎
-
Nur die hochgebockten und da besonders die mit Hochdach schaukeln (übelst) - die normalen KW sind beim Sprinter klar Nürburgring tauglich!!! 🤣
-
Ich sehe es wie Roman bedauerlich, dass das wichtigste - derPreis- geschwärzt ist. 🤢Oder hast Du einen 50%Spezialpreis vertraulich bekommen? Ansonsten ist so was doch nicht Geheimhaltungspflichtig….. Grüsslis Peter 😎
-
Wobei die Ducato u Co Hinterachsen ja bekannt schlecht sein sollen….. 😎
-
Aus der Farbe werde ich auf Grund der Bilder nicht richtig schlau...Es sieht so aus, als wäre er vollständig in Silber umlackiert worden... ?
Was aber ganz neu sein muss, ist das "Frolic-Bettsystem"....
Sind da die Matratzen damit gefüllt:
Du hast recht. Roman, der hat ein helles silbergrau war nur auf dem ersten Bild nicht so richtig sieht. 👍🏿 Statt Hundefutter in den Matratzen könnte man aber auch sehr gut Koks einfüllen. Liegt sich zwar auch nicht sonderlich bequem, aber bei Grenzübergängen ggf sehr lukrativ und verschafft einem gegebenenfalls längere nachdenkPausen.😎 die Südamerika Fraktion weiß sicher zu berichten, besser wie schlucken!
-
Zu weiß und zu langer Bürzel
-
Afama Sinn macht beides nicht - aber manchem eben Spaß. Beim Womo steht bei mir das Reiserlebnis im Vordergrund. Kritisieren darfst Du trotzdem- ich aber auch 😎
-
Rupert auch ich bin im Alter milder und meine immer noch hübsche Beifahrerin jammert inzwischen ab 160 und schreit ab 200….-> spricht klar für WoMo!!! . … die Zeiten wo ich noch am WE um 4:00 aufgestanden bin um einen geliehenen Lamborghini (Waffenschein erforderlich) oder auch nur Maserati (dafür offen) mit 320 zu jagen sind lange vorbei. Eine schöne Lederhaube wie Lawrence v Arabien habe ich immer noch. Tut offen Not. Mein Porschehändler wollte mich ja immer zum 911 Turbo bekehren aber hatte den nur als Coupé ….. War aber immer schön - hatte eben keinen Motorrad Führerschein 🤣 Schluss OT Grüsslis Peter 😎
-
Ich bin jetzt bei RMV/Kravag da ohne Kilometerlimit(!!!), Tunesien inkludiert (auch ohne 4x4) und man fängt mit SF 8 an. Die HUK 24 war zwar bei 12000 km geringfügig günstiger, schließt Marokko 🇲🇦 aber kategorisch aus und so konnte ich meinen Womo SF20 wieder mit SF38 (wird intern weitergeschrieben!!!) für den Pkw meiner Tochter bei der HUK nehmen. Dort war Schadensregulieung in über 50 J immer perfekt (1 Freistoß pro Jahr aber nicht bei Womos) . Die RMV Kravag hat in 1/2 J jetzt problemlos eine Carglas Scheibenrep 180€ und einen DB Komplettaustausch (1700€) bezahlt. Im Schutzbrief ist auch die wichtige Auslandsschadensregulierung nach deutschem Recht (russische Nonne in Apulien 🤣🤣🤣) inkludiert. Da muss ich außerdem auch außerhalb des ADAC Wirkbereichs nicht im Dreck knien….. 80 kg Reifenwechsel ist nicht so beliebt.
Grüsslis Peter 😎