Posts by kaefer1600i

    warum sich das Aluverbundmaterial nicht weiter verbreitet hat verstehe ich auch nicht.

    Die meisten Ausbauer kommen wohl mehr aus der Schreinerei und für die Alubearbeitung brauch man halt andere Werkzeuge.

    Das mit der Ausbauqualität von CS würde ich auch relativieren. Diese ist gut nachdem was ich bisher gesehen habe. Handwerklich bestens ausgeführt.Die Zeit läuft weiter und es gibt mindestens 4 Ausbauer die mir bekannt sind und eine vergleichbare wenn nicht sogar bessere Qualität im Ausbau anbieten. Dazu beachte ich auch noch das Design. Bei CS fällt mir da nur der Begriff funktionell ein. Auch hier gibt es zwischenzeitlich besseres. Wobei Geschmack, Design liegt ja bekanntlich immer im Auge des Betrachters. 😉

    Hallo Thomas, bin für Vorschläge offen, an welche Ausbauer denkst Du da?

    Gruß Ronald

    Hallo Roman, man kann sich das Habenwollen aber doch bissle schönrechnen, oder😉?

    Danke für Eure Kommentare und auch an die die sich bei mir gemeldet haben. Ich werde was zu sehen bekommen.

    Als Basis kommen für mich nur der Sprinter oder der MAN in Frage, den Ford gibt es leider nicht mit Allrad und Automatik.

    Der MAN hat mit Allrad bei 6m Länge nur eine Innenhöhe von 1,8m. Abhilfe schafft hier nur ein aufgebautes Hochdach wie beim Knaus oder GrandCalifornia. Sieht schei...aus und ist auch mit Aufbauten eher schwierig.

    Desweiteren gehe ich mal davon aus, das man einen großen Teil des Mehrpreises was ein Indi in der Neuanschaffung kostet bei einem Verkauf nach 10 plus x Jahres wieder bekommt.

    Auch möchte ich beim Basisfahrzeug soviel Serientechnik wie möglich und keine Umbauten von Firmen die es eventuell, wenn ich in x Jahren Ersatzteile brauche, nicht mehr gibt, siehe Extremfahrzeuge mit den Transitumbauten.

    Ich berichte wenn ich schlauer bin.

    Gruß

    Ronald

    Hallo,

    interessiere mich nun ernsthaft für einen Independent und wollte mir daher mal einen anschauen und mich mit dem Besitzer bissle austauschen.

    Hat jemand im Raum PLZ 77 und Umgebung, also 72, 75, 76, 77, 78, 79 einen den ich mir mal anschauen kann?

    Sollte ein 907 sein, möglichst die schmale 60er Bank oder den Einzelsitz und die Option Kühlschrank im Kleiderschrank haben.

    Ansonsten fahre ich mal zu Tartaruga, das sind auch nur 160km.

    Danke im Voraus und Gruß

    Ronald

    Sehr gut umgesetzt, gefällt mir gut. Selbst gebaut oder wars der Schreiner? Es spart kg und bringt Stauraum. In Deutschland müsste man noch eintragen lassen das nur noch 2 Sitzplätze wärend der Fahrt erlaubt sind. Könnte CS auch ab Werk anbieten. Bei HRZ gibt es das.

    hab nur kurz in das Video reingeguckt. Wozu soll so ein Fenster da vorne in der Dachschräge gut sein? Da ballert doch die Sonne rein und es wird heiß drunter. Undicht ist es wohl auch, und der Dachschrank entfällt. Ist das eigentlich zum aufklappen ? Für mich totaler Murcks und ein Camper mit so einem Fenster wäre für mich ein nogo.

    Gruß