Ich gehe in der Schweiz den Alpenpässeweg. Das ist der Schweizer Wanderweg 6 über insgesamt 700km von St. Moritz nach St. Gingolph.
Klasse, Respeckt
Ich gehe in der Schweiz den Alpenpässeweg. Das ist der Schweizer Wanderweg 6 über insgesamt 700km von St. Moritz nach St. Gingolph.
Klasse, Respeckt
Das wünsche ich mir auch. Reisen über Monate... In drei oder vier Wochen werden es zwei oder drei Wochen. Ohne Fahrzeug. Zu Fuß mit Zelt.
Wohin gehts ?
Sorry so einfach ist das alles nicht, meine VW Händler sind - trotz fester Kaufzusage - immer noch nicht dazu bereit
mir einmal ein vollgeladenes E-Auto zu geben damit ich es leerfahren kann bzw. die WLPT Kilometer nachprüfen kann.
Was haben die denn zu verbergen?
Hallöchen,
der Händler hat bestimmt nix zu verbergen. Der will sich nicht den Tag mit ein schwierigen Kunden versauen, da er auch so sein Fahrzeug verkaufen kann. Wer hat schon Bock auf Sackgänger.
Lieben Gruß, Mirko
sunny fährt gerade mit sol.E0609698-0F49-41A4-A740-C22FD6A01313.jpg
.....der Kleine an die Tochter übergegangen ?
Was ist aus Sunny geworden ?
Hallo zusammen
Hier kostet der Liter Diesel schon fast 2,40 Franken und ich fürchte es geht weiter hoch.
Grüsse
ist doch pillepalle für euch Schweizer
Klasse Teil allzeit gute Fahrt !
Schönet Teil Gratulation
..so schaut's von oben aus
Empfehlenswerter Beitrag aus F.A.Z. Der Tag:
Kann ich leider nicht lesen ohne Probeabo. Wird da was neues erzählt ?
Hab's mehrmals durchgerechnet, bringt uns nicht wirklich was. Mal schauen wie es in ein paar Jahren ausschaut.
Wasserstoff kann man recht einfach in modifizierten Verbrennungsmotoren verbrennen. Hat z.B. BMW schon vor über 10 Jahren in Serienfahrzeugen gemacht. Z.B. Einspritzsystem und Motorkennlinien müssen angepasst werden.
Gruesse,
Thomas.
Mal so nebenbei, eine moderne Brennwerttherme kann auch ohne Probleme mit einer Beimischung von 30% Wasserstoff betrieben werden.
Was hat der noch an Zuladung 100kg ?
245 PS, Reichweite bis zu 400 km, Umbau ist beim Heckantrieb möglich. Nachteil, der Spaß kostet zwischen
76.000 und 90.000 Euro. Aber auch da wird es Gewerbetreibende geben, die das machen lassen.
Gruß
Roman
Nur der Umbau kostet 90.000,- brutto ! Da kommt noch das Grundfahrzeug mit mind. 30.000,- dazu.
Welcher Gewerbetreibende kann sich leisten diesen Preis für ein Fahrzeug eines Nischenanbieter auszugeben ?
Da sehe ich kein Entwicklung außer im Preis.
Mirko
Na jedenfalls agiert ! der Botschafter und " seine" Kollegen in Kiev,
im Gegensatz zu unseren Bürostuhlpiloten die nur in der Lage sind mit erheblicher Zeit zu reagieren !
Genau das habe ich doch geschrieben. Oder...
Ne nicht lustig, hab da persönliche Erinnerungen an Krieg !
Die Amis wollten den Zugriff des Vietcong auf Südvietnam und damit die Ausweitung des sowjetischen Einflusses verhindern. Um "Herrschaft erreichen" ging es dabei nun wirklich nicht.
Stimmt die Amis wollte nur ne schöne Zeit in Saigon !?
Logisch ging es um Macht, Einfluß und Herrschaft über dem Kommunismus.
Naja, was Propaganda so anrichten kann. Asymmetrische Kriegsführung. Wenn die Amis gewollt hätten, hätten sie zwar sinnlos, aber miltärisch gewonnen. Genau so, wie die Russen die Ukraine platt machen könnten, wenn sie auf nichts und niemanden Rücksicht nehmen müssten.
Die Amis und die Russen wollten oder wollen die Herrschaft erreichen, und in beiden Fällen klappt es nicht.
Fakten zählen, nicht Propagenda - die Amis haben nix gerissen und die Russen sind auch im Arsch !
Das ist ein Trugschluss. Die Amis wurden nicht verjagt. Die wurden heimgeholt, weil das politisch opportun war und die us-amerikanische Zivilgesellschaft keinen Vernichtungskrieg zugelassen hätte.
Der USA wurde definitiv verjagt und gedemütigt und hat in Vietnam ein Vernichtungskrieg geführt !
Und das die Ukraine die Russen nicht besiegen kann sollte auch jeden klar sein.
Wie bist Du den drauf ?
Klar werden die Ukrainer die Russen wieder aus ihren Land jagen, genauso wie die Vietnamesen es mit den Amis gemacht haben !