Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen! Also worauf wartest du noch? Werde noch heute ein Teil von uns!
Ernsthaft "kritisieren" tut das doch keiner hier im Board. 99,9 % der User hier sind m.E. durchaus extrem tolerant bezüglich Andersdenkender...
schon etwas optimistisch die 99,9%,
Nein, mir gehen die notorischen Alleskritiker auf den Geist, da kann einer schreiben was er will, es wird auseinander genommen was das Zeug hält. Und der nächste macht es lauter als der andere.
Mir scheint es dass dieses Forum so langsam aber sicher zu einem Frustablasser für ältere, intolerante und unterbeschäftigte Rentner wird.
Und da ich nun jung-Rentner bin, macht mir das Angst .
Werde mich wohl etwas dünn machen müssen um nicht ins Schema zu verfallen.
............wenn Leute Allrad bestellen, die Ihn nur in seltenen Fällen brauchen,
Das ist in etwa nicht ganz so günstig dargestellt.
Es geht nicht um wenn mal Leute............... es sind 99 %.
Es ist schon ein grosser Unterschied, wenn dann mal Leute, oder wenn es 99% machen.
Ich denke nur darum geht es das es inzwischen ( fast ) jeder macht oder ( aus welchem Grund auch immer ) machen muss.
Display More
Lieber Luxor, das ist doch einfach Quatsch was Du da rauslässt.
Wieviel 4x4 Allradfahrer kennst Du denn genau und befragst sie nach Ihren Strecken?
Hört doch mal mit dem Mist auf, ich frag ja auch nicht weshalb Du genau einen Luxor fährst, wieso in Silber, wieso diese und jene Ausstattung. Und vor allem, ich kritisiere die Wahl anderer nicht, ist doch wirklich jedem seien Entscheidung. Dann lasst es doch so sien wie es ist.
Das ist doch echt Kindergarten im Quadrat. Peinliches Niveau.
Sorry, jetzt habe ich mich mal aufgeregt, aber diese ewigen Bemerkungen was andere machen und wählen ist wirklich unterste Schublade.
Denk ich auch, da müssen wir uns doch gar nicht aufregen und kritisieren.
Das gilt ja für alles das man kaufen kann, von Kleidern über Schmuck, von überteuerten Immobilien bis zu den CamperVans.
Ja und ??? das ist der aktuelle Lebensstil unserer Gesellschaft, und solange Menschen genügend Geld und/oder Lust haben, funktioniert das und generierte Umsatz und Arbeitsplätze. Irgendwann wird sich das ändern, und dann wird dann auch wieder gestänkert.
Ich versteh das ganze "Kritisieren" im CB nicht ganz, denn irgendwo und mit irgend etwas machen wir alle doch genau dasselbe.
Wobei: das Kritisieren im CB ja für einige tief in den ADN's verankert
- Sofern Du einen guten Händler in der Nähe hast, würde ich schauen was er im Program hat.
- Sofern Du den Austausch selbst machen willst, hast Du die Qual der Wahl.
Persönlich habe ich Liontron, aber wie gesagt, da gibt es sehr viele Anbieter, und vermutlich ist keiner wirklich schlecht, oder wirklich viel besser.
Meines Erachtens ist wichtig dass entweder ein eingebautes BMS dabei ist, oder ein BMS das wirklich zum Batteriehersteller passt. Da würde ich nichts gemischtes verbasteln.
Ist ein Wechsel auf LiFePo4 problemlos machbar? Oder müssen dann auch andere Teile (z.B. Triple Charger) mit getauscht werden?
Gruß
VanDell
Ist einfach. Am Triple Charger müssen nur kleine Schalter in die Richtige Stellung gebracht werden um die Ladespannung und Kennlinien des Triple Chargers auf die LiFePo anzupassen. Dazu noch das Titan Anzeige Panel auf die neuen 100% angleichen, und die Alarmschwellen und Abschalt schwellen abzuändern..
Ist wirklich einfach, keine Sorge.... Das einzige das man braucht sind die Anleitungen für den Votronic Triple charger und das Anzeige Panel.
Und wenn mein Bus dauerhaft ungeschützt in der bayerischen Kälte steht. Ist das ein Problem für die Batterie? Springt die dann wieder an, wenn ich einheize?
Gruß Carsten
Wie Roman auch schon geschrieben hat: zuerst beim Fahren aufheizen.
Mein Independent steht auch draussen, im Moment in der Schweizerkälte bei minus 7 Grad.
Wenn ich nun losfahren würde, wird der Aufbau doch ganz normal aufgeheizt. Auch im Laderaum ( wo bei mir die Batterie sitzt), ist es wohl relatif schnell im Plus Temperaturen Bereich, und dann hat keine LiFePo batterie Probleme.
Aber natürlich, wenn du nicht fährst, und du dir die
TRUMA anschmeissen willst ohne das Fahrzeug zu bewegen, dann kann es problematisch werden.
Die Dometic Batterien waren leider bekannt dass sie bei tiefen Temperaturen abstürzen, und nur aufwendig wiederbelebt werden können.
Da gibt es leider unzählige die diese miese Erfahrung machen mussten. Der Schweizer Händler ( Tartaruga) hat stark davon abgeraten die CS Lithium Batterien zu verbauen, er hatte leider auch Kunden die diese Erfahrung machen mussten. ( Habe dann AGM bestellt, und später auf LiFePo4 umgebaut)
Für mich unverständlich dass CS so lange auf die Dometic Batterien gesetzt hat, auch noch als das Problem schon lange bekannt war, und gute Alternativen erhältlich waren.
Schade für alle die diese Modelle verbaut bekommen haben, früher oder später ist ein Austausch wohl unumgänglich um sorgenfrei unterwegs sein zu können.
Die "Arctic-Variante" enthält Heizmatten, die im Sommer unerwünscht die Wärmeabfuhr behindern. Teufel mit Beelzebub... Hängt also sehr davon ab, unter welchen Bedingungen man campen möchte.
Sofern die Batterie nicht Unterfluhr oder in einem Seitenkasten verbaut ist, ist meines Erachtens eine Heizung der Batterie überflüssig.
Im Fahrzeug ist es wohl nie 0 grad kalt wenn man darin "lebt" und unterwegs ist.
@DOC: 40% Abschaltung? Bei LFP?? Das können nur alte Relikte aus AGM-Zeiten sein!
Genau, das sind die original Abschaltschwellen die CS für AGM Batterien am Votronic Panel programmiert. Die muss man schon anpassen wenn man auf LiFePo4 wechselt. Ich weiss aber nicht wie CS programmiert wenn LiFePo ab Werk eingebaut wird. Habe schon gehört dass die identisch programmiert werden, das wäre dann ein Witz. Lasst das BMS seinen Job machen das weisst es am besten.
herzlichen Dank für die wirklich sehr schönen Impressionen von Eurer Spanienreise. Interessant und, wie gesagt, mehr als gefällig. Meine Frau hast du damit auch beeindruckt und so für ein konkretes Ziel mit unserem Irgendwann-Kasten gesorgt:-)
War er zufrieden mit seinem Freedom? Wir erwarten auch einen und sind natürlich an allen Informationen interessiert, insbesondere an denen, mit deren Hilfe man vielleicht den Kasten bis zur Auslieferung noch ein bisschen besser machen kann.
Grüße Tilo.
Display More
Hallo Tilo
Danke für Dein Feedback.
Aber ja, er ist sehr zufrieden mit seinem Freedom. Meines Erachtens ist der Freedom ein hervorragendes Konzept, den hatten wir auch auf dem Radar, gleichzeitig mit dem Independent von CS. Ich kenne mehrere Leute die mit Freedom (und anderen HRZ's) unterwegs sind, alle sind ausnahmslos happy. Also Du kannst Dich Vollgas auf den Liefertermin freuen.
Der Freund mit seinem Freedom ist nun in den USA, sein Freedom ist noch auf See, sollte aber nächste Woche ankommen. Dann wird 6 Monate die USA bereist.
So, und da ist Teil 2 unserer Andalusien Reise. Highlights sind Granada, Cordoba und Sevilla, dann bis an den Atlantic unterhalb Cadix.
Dort einige Tage Chillen am Strand, und danach via Tarifa nach Gibraltar, Ronda, und dann der Mittelmeerküste entlang zum Ebro Delta, und dann schon wieder zurück in die Schweiz. Eindrucksvolle Städte mit unglaublicher Kultur, wunderschöne Landschaften und Küstenabschnitte. Dazu kommen wunderschöne Stellplätze.
Mein Fazit: Das Spanische Hinterland bietet unglaublich viel, da kann man noch mehrmals hinfahren und immer wieder Neues entdecken. Die Hotspots der Städte sind absolute Hingucker, die Kultur interessante, und alles sehr gepflegt. Natürlich sind die Städte mit ihren Hotspots gut besucht, im November war es jedoch sehr einfach zu Buchen, ( immer am Abend zuvor). Nirgends waren zu viele Leute dass es unangenehm wäre, deshalb immer genügend Platz um zu Geniessen. Das Wetter hat meistens gut mitgespielt, die Nächte teilweise frisch, die Tage angenehm.
Dann viel Spass, freut mich wenns Euch gefällt.
Ich wünsche Euch einen schönen und angenehmen Sonntag.
Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
Ich habe mir hinten die von Desert Service angebaut, passen in die original Verschraubungen. Gibts auch für den 907.
Auch mit der Überlegung dass ich nach hinten rausgezogen werden kann, oder ich jemandem helfe, dann in Vorwärtsfahrt, demzufolge hinten gute Ösen zu haben.
Ich denke, das weis jeder hier, das nicht 99 % der Reisemobilfahrer in " unwegsamen " Gelände unterwegs sind.
Also mal nachdenken warum inzwischen bei CS und dene anderen Sprinter Ausbauern womöglich auch fast 99 % ein Allrad Fahrzeug wählen.
Ein Sprinter mit Heckantrieb ist schon eine Ausnahme.
Es scheint wohl doch mehr Mode zu sein.
Lieber Luxor
interessiert das rot geschriebene jemanden in diesem Beitrag??
Da möchte Jan Auskunft betreffend Berge-ösen, weil er sich wohl darüber Gedanken macht.
Da ist doch die Frage wieviel % Allradfahrzeuge gekauft werden absolut daneben und interessiert in dem Zusammenhang auch nicht, ja ist sogar zu 100% überflüssig.
Jan stellt sich die Frage wohl aus einem Grund der für IHN wichtig ist, dann gebt doch konstruktive Antwort, oder lasst die Finger ruhen.
Ich habe schon das Gefühl dass sich hier viele tummeln denen es in den Fingern juckt sobald etwas ansteht, und es wird geschrieben und die eigene Meinung kund getan, ob es zum Thema passt oder nicht.
Wollen wir hier denn nicht eigentlich alle mit einem Reisemobil Urlaub machen
und nicht auf Expedition gehen?
Für Expeditionen gibt es geeignete Fahrzeuge aber doch nicht den Sprinter.
Lieber Luxor Fahrer.
Es gibt doch tatsächlich noch Leute die einen 4x4 Sprinter gelegentlich auf schlechten Strassen bewegen, (deshalb vermutlich den 4x4 gewählt, und nicht für die Eisdielen Promenade wie einige hier unterstellen). Reisen in Albanien, den Pyrenäen, Westalpen usw können eventuell "sportlich" werden, haben aber nichts mit einer Expedition zu tun. Und wenn man für solche Ausflüge gut vorbereitet ist, sind Fragen betreffend Bergung sinnvoll und zeugen von Voraussicht und gesundem Verstand.
Wir waren im November und anfangs Dezember für 5 Wochen in Spanien unterwegs, das Ziel war Andalusien. Via Avignon und über die Pyrenäen ins Spanische Hinterland, einige Pisten gefahren und den Sprinter schmutzig gemacht, dann Richtung Murcia an den Golf von Mazarron und dort Freunde getroffen die dort unterwegs waren. Einer mit einem HRZ Freedom der bereits auf der Heimreise nach Deutschland war, und ein zweiter mit einem Hymer Grand Canyon auf dem Weg nach Marokko.
Danach weiter via Tabernas nach Guadix, Granada, Cordoba, Sevilla, bis an den Atlantik unterhalb Cadix. Dann runter nach Tarifa, Gibraltar. Danach weiter nach Ronda, und dann der Mittelmeerküste hoch Richtung Schweiz. Wir hatten einen Termin in der Schweiz, deshalb wurde die Heimfahrt etwas schneller gemacht. Wir haben noch etwas Zeit im Ebro Delta verbracht das wir von früheren Reisen kennen, bevor es dann zügig nach Hause ging.
Aus dem Film- und Photomaterial habe ich 2 Videos mit den Highlights gemacht. Relatif kurze Sequenzen ohne viele Bilder aus dem Fahrzeug, dafür schöne Einblicke in schöne Landschaften, fantastische Übernachtungsplätze, und natürlich die speziellen und grandiosen Hotspots der Reise.
Das erste Video ( in HD) ist jetzt online auf Youtube, das zweite folgt in spätestens einer Woche.
Freut mich wenn's Euch interessiert, eventuell sogar gefällt, und wenn nicht, ..... einfach wegschauen und nicht klicken.....
Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.