Posts by heinz1

    Für Dr. Habeck und Konsorten scheint die Wärmepumpe die allein seligmachende Alternative zu sein.


    Ein Handwerkerfunktionär sagte heute im DLF, man könne jährlich 500.000 Häuser mit Wärmepumpen ausrüsten.


    Bei einem Bestand von knapp 20 Mio Wohngebäuden in D kann man sich also ungefähr ausrechnen, wann Dr. Habecks Träume erfüllt sein werden, selbst wenn man alle abzieht, die schon sowas haben oder die anderweitig versorgt werden.


    Ich wette, daß Dr. Habeck dann längst einen Karriereknick erleiden musste und vielleicht noch als Landrat in der Uckermark tätig ist.


    Von der erforderlich Dämmung und den Umbaukosten will man schon gar nicht reden.

    Es fing vor ein paar Jahren in den albanischen Bergen an.

    Nach einer Fahrt über steile Pässe "rubbelte" plötzlich die Fußbremse. Die Bremswirkung blieb scheinbar normal, aber das Rubbeln wurde stärker.


    Ein Jahr später in Griechenland erschien im Display die Warnung "Bremse", oder so ähnlich. Also bin ich in die nächste VW - Werkstatt gefahren, und da hat man mir kurzfristig und preiswert neue Beläge eingebaut, aber die Scheiben hat man nicht erneuert.


    Das Rubbeln blieb, und das trieb auch dem dortigen VW - Meister ein paar Sorgenfalten auf die Stirn. Aber es war Freitagabend, und alle wollten nach Hause, und auch ich wollte weiter.


    Zwei Jahre später kamen dann die Probleme mit dem Schalter für das Bremslicht. Zufällig war ich wieder in GR und bin in eine VW - Werkstatt gefahren. Der Fehler wurde schnell gefunden und für kleines Geld behoben.


    Bei der Probefahrt fiel auch diesem Meister das Rubbeln auf. Wir sprachen kurz darüber, und ich musste irgendwas unterschreiben, was ich allerdings nicht lesen konnte.


    Dann war im vorigen Jahr die nächste HU beim TÜV fällig, und ich dachte:" Mannomann, die werden das Rubbeln doch bemerken."


    Aber weit gefehlt. Weil es sich um einen 4motion handelt, kam das Auto nicht auf den Prüfstand, und die Prüferin machte nur probeweise eine Vollbremsung auf dem Hof. Bei Vollbremsungen rubbelt aber nix ;)


    Aus dem Rubbeln wurde inzwischen ein kräftiges Schlagen in der Bremse.


    Also bin ich gestern zu ATU gefahren, und es wurden vorne neue Scheiben und Beläge eingebaut.

    Der Meister fragte:" Warum machen Sie das? "


    Wir schauten uns die linke Scheibe an. Die schien absolut in Ordnung zu sein, aber die rechte Scheibe sah etwas korrodiert aus.


    Ich sagte:" Aber es rubbelt gewaltig! Das ist mir zu unsicher !"

    "Okay" sagte der Meister" wir verdienen unser Geld damit."


    Außerdem wurde nach vielen Jahren endlich nochmal die Bremsflüssigkeit erneuert.


    Für 556,32 Euro rubbelt / schlägt jetzt nichts mehr.


    Km - stand 309.000 :)

    in Holland fällt nen Sack Reis um.......... :*:/:/

    Ist der nicht in China umgefallen?

    In Holland ist ein Käse zum Bahnhof gerollt.


    Aber ich habe mich doch gefreut, als ein paar Freunde auf der Insel Amorgos in GR angekündigt haben, die vielen Windräder, die die Regierung da genehmgen will, zu sprengen.

    Nun war ich schon lange nicht mehr da und weiß gar nicht, ob die Windräder tatsächlich gebaut oder gar schon gesprengt wurden.

    Wir haben bei beiden Fährfahrten nach Griechenland in San Guiliano Venice

    (https://www.sangiulianovenice.com/de/) übernachtet.

    Den kenne ich auch. Der liegt in Mestre direkt neben der Auffahrt zur Brücke nach Venedig.

    Für mich alleine ist der kaum billiger als der CP Fusina. Und die Sanianlagen habe ich als eher behelfsmäßig in Erinnerung, weil der Platz auf autarke Womo eingerichtet ist, während Fusina auch Zeltcamper aufnimmt


    Den einen oder andren stört am CP Fusina, dass gleich nördlich nebenan jede Menge Industrie ist, die aber aus dem Blickfeld verschwindet, wenn man den richtigen SP wählt.

    Ich sage dann immer:" Leute, beschwert Euch nicht. Diese Industrie hat der Duce nach Venedig geholt, um Arbeitsplätze in der verarmten Gegend zu schaffen. "

    Dann herrscht ehrfürchtige Stille.

    "Der Duce? Wirklich ?"

    Immerhin haben wir den Winter hinter uns.

    Gestern hat mein Stromversorger mir mitgeteilt, dass ich im Jahre 2023 voraussichtlich mit einer Entlastung in Höhe von insgesamt 121,00 Euro rechnen kann, verteilt auf drei Stromzähler. und geschätzt auf der Grundlage des Verbrauchs im letzten Jahr.


    Danke, liebe Ampel !


    Davon kann ich bei ALDI ganze zwei Wocheneinkäufe bezahlen, aber nur wenn ich auf jede Form von Alk verzichte und auch die ital. Süßspeisen weg lasse. Okay, jetzt ist sowieso Fastenzeit ;)


    Wieviel ich dann für den tatsächlichen Verbrauch zahlen werden muss, sagt der Bescheid natürlich nicht.

    Gestern saßen wieder ein paar Nasen bei Maybrit Illner, und die hatten auch dieses Thema.

    Einig war man sich nur in einem: ES WIRD TEUER, so oder so !!


    Die Frage ist wohl nur noch: WER bezahlt ? Der Staat oder der Bürger ?


    Einer machte die Rechnung auf, dass heute der Einbau einer Wärmepumpe wegen der staatl. Förderung nur soviel kostet wie der Einbau einer neuen Gasheizung.

    Das scheint mir aber zu kurz gesprungen zu sein, denn es berücksichtigt nicht die am Haus notwendigen Dämmungen und Umbauten.


    Auch wer jetzt noch schnell eine neue Gasheizung ( oder Öl- ?) einbauen lässt, könnte sich sehr bald über die steigenden Kosten wundern.


    Und Kretschmer plädierte für die Reparatur einer NORDSTREAM - Röhre. Ein Schelm, der Böses dabei denkt.

    Den original Cavern Club gibts ja nicht mehr.

    Aber es wurde schon angeblich echter Staub aus dem original Cavern für 60€ pro Gramm angeboten.

    Der Devotionalienhandel treibt seltsame Blüten ;)


    Das INDRA in Hamburg gibts wohl noch, der Star Club wurde schon 1969 geschlossen.

    Die Beatles -damals zeitweise in anderer Besetzung- mochten Hamburg. Die Hafenstadt hatte ein ähnliches Flair wie Liverpool.

    ....und auch das soll nicht vergessen werden:

    Gestern vor 60 Jahren (!) kam mit "Please, please me" das erste Studioalbum der Fab Four auf den Markt und löste eine bis heute unglaubliche Beatlemania aus, die 7 Jahre später mit dem Song "Let it be (Lass es geschehen)" zu Ende ging.


    Ich selbst wurde erst mit dem Song "She loves you" im August 1963 auf die Beatles aufmerksam.


    Ich teile wohl mit den allermeisten Beatles - Fans das traurige Schicksal, dass ich sie nie live auf der Bühne gesehen habe.


    Nur Paul, sorry, Sir Paul, habe ich mal ganz kurz pers. getroffen und zwar im Grandhotel Schloss Bensberg in Bergisch Gladbach vor ein paar Jahren.

    Seltsamerweise spricht aber niemand von reinen Elektroheizungen als Alternative zu Gas und Öl.

    Dabei soll es doch bald "grünen" Strom in Hülle und Fülle geben.......und das auch noch zu bezahlbaren Preisen.


    Herr Dr. Habeck, was halten Sie denn davon ?


    " Ach, wissen Sie, ich hab irgendwie kein Bock mehr und geh jetzt mal mit Lenchen aufs Trampolin. Ihr könnt mich ja alle mal......"

    Ja okay, das verstehe ich.

    Eben "Venedig Preise" ;)


    Ich alleine habe zuletzt im vergangenen Oktober auf dem CP Fusina irgendwas um 22 € pro Nacht bezahlt. Und ich bin lange geblieben ;)


    Dafür gabs einen herrlichen Blick über die Lagune mit dem Campanile im Fernglas, Strom im Preis enthalten. Und das Boot rüber nach Venedig legt direkt neben dem Platz an.


    Mir gefällt der Platz, und ich bin fast schon so eine Art Stammgast.


    Der nahe gelegene CP Serenissima ist etwas billiger, aber er ist im Winter geschlossen. Und er liegt im Hinterland. Man hat also keine Aussicht über die Lagune. Dafür gibts einen billigen Linienbus zur Piazzale Roma in Venedig.

    Ich würde auf dem CP Fusina in unmittelbarer Nähe zum Fähranleger übernachten.


    Man sieht morgens "sein" Schiff ankommen, trinkt noch ein Tässchen Kaffee und fährt 5 Minuten rüber zum Check In.


    Nach meiner Erfahrung öffnet der Check In - Schalter erst morgens am Tag der Überfahrt und nicht schon am Tag vorher. Aber das kann sich geändert haben.


    Vom freien Stehen irgendwo im Hafengelände rate ich ab.


    Hier ein Foto vom CP Fusina:

    tralala.jpg