Es fing vor ein paar Jahren in den albanischen Bergen an.
Nach einer Fahrt über steile Pässe "rubbelte" plötzlich die Fußbremse. Die Bremswirkung blieb scheinbar normal, aber das Rubbeln wurde stärker.
Ein Jahr später in Griechenland erschien im Display die Warnung "Bremse", oder so ähnlich. Also bin ich in die nächste VW - Werkstatt gefahren, und da hat man mir kurzfristig und preiswert neue Beläge eingebaut, aber die Scheiben hat man nicht erneuert.
Das Rubbeln blieb, und das trieb auch dem dortigen VW - Meister ein paar Sorgenfalten auf die Stirn. Aber es war Freitagabend, und alle wollten nach Hause, und auch ich wollte weiter.
Zwei Jahre später kamen dann die Probleme mit dem Schalter für das Bremslicht. Zufällig war ich wieder in GR und bin in eine VW - Werkstatt gefahren. Der Fehler wurde schnell gefunden und für kleines Geld behoben.
Bei der Probefahrt fiel auch diesem Meister das Rubbeln auf. Wir sprachen kurz darüber, und ich musste irgendwas unterschreiben, was ich allerdings nicht lesen konnte.
Dann war im vorigen Jahr die nächste HU beim TÜV fällig, und ich dachte:" Mannomann, die werden das Rubbeln doch bemerken."
Aber weit gefehlt. Weil es sich um einen 4motion handelt, kam das Auto nicht auf den Prüfstand, und die Prüferin machte nur probeweise eine Vollbremsung auf dem Hof. Bei Vollbremsungen rubbelt aber nix 
Aus dem Rubbeln wurde inzwischen ein kräftiges Schlagen in der Bremse.
Also bin ich gestern zu ATU gefahren, und es wurden vorne neue Scheiben und Beläge eingebaut.
Der Meister fragte:" Warum machen Sie das? "
Wir schauten uns die linke Scheibe an. Die schien absolut in Ordnung zu sein, aber die rechte Scheibe sah etwas korrodiert aus.
Ich sagte:" Aber es rubbelt gewaltig! Das ist mir zu unsicher !"
"Okay" sagte der Meister" wir verdienen unser Geld damit."
Außerdem wurde nach vielen Jahren endlich nochmal die Bremsflüssigkeit erneuert.
Für 556,32 Euro rubbelt / schlägt jetzt nichts mehr.
Km - stand 309.000 