Also das sind die 2 Marktführer. Soweit so gut. Sind Euch vielleicht auch ein paar Budget-Lösungen bekannt?
Hi,
die genannten Produkte sind in der Camperwelt sehr verbreitet, das ist richtig.
Was Votronic betrifft, so sind die Preise meiner Meinung nach eher günstig für das gebotene.
Theoretisch würde zum Laden einer Lithiumbatterie eine simple frei einstellbare Gleichstromquelle reichen...die Frage ist, ob du das wirklich willst.
Neben der Truma ist deine Lithiumbatterie das wahrscheinlich teuerste und wichtigste Utensil, was du auf einer Reise dabei hast.
Ob ein Ladegerät gut oder schlecht zu deiner Batterie ist, können wahrscheinlich ohnehin nur Profis beantworten, welche tief in der Materie stecken.
Wenn du also nach was günstigen Produkt suchst, halte Ausschau, ob es gewisse Mindestanforderungen erfüllt.
- wie hoch soll der Ladestrom sein: Bei 40A hast du in 10h eine 400er Lithium wieder voll, oder reichen schon 30A oder 25A
- Kann man beim Ladegerät die Ausgangsspannung passend zu deiner Batterie einstellen
- senkt das Ladegerät die Spannung nach getaner Arbeit wieder ab um die Batterie nicht unnötig zu stressen
- überwacht das Ladegerät die Batterietemperatur und unterbricht ggf. die Ladung
- brauchst du einen zweiten Ladeausgang für die Starterbatterie
- brauchst du einen Eingang, der weltweit funktioniert (50-60Hz, 110V-230V)...dieser Weitbereichseingang, den viele Votronic Geräte haben, kann auch sinnvoll sein in Ländern, die kein so stabiles Stromnetz wie wir in Europa haben
Wichtigste Frage: das Ladegerät wird auch viele Stunden unbeaufsichtigt laden: vertraust du dieser Firma wirklich?
Gruß
Sepp