Aber was will er uns sagen?
Flex blöd oder kauft nur bei mir oder was?
Ich hätte den Beitrag so interpretiert, dass flex fast immer blöd ist... halt nix dauerhaftes...
Wäre interessant, welche Module Heinz auf dem Dach hat...
Gruß Sepp
Aber was will er uns sagen?
Flex blöd oder kauft nur bei mir oder was?
Ich hätte den Beitrag so interpretiert, dass flex fast immer blöd ist... halt nix dauerhaftes...
Wäre interessant, welche Module Heinz auf dem Dach hat...
Gruß Sepp
bei Minute 3 spricht er vom Kleben...habt ihr eine Ahnung, von welcher Masse er da spricht?
Gruß
Sepp
Hallo,
noch ein nettes Video zum Thema geklebte flexible Solarmodule.
Gut, der Typ ist echt schräg und teilweise ein Quatschkopf.
Zum Thema Solar hat er aber Erfahrung...
Gruß
Sepp
der Gute ist jetzt auch schon um 5.ooo€ runter...
Wenn ich nicht schon bestellt hätte würde ich ihn nehmen...
Ein MAN TGE 4x4 in Österreich
Von wem der Aufbau ist steht leider nicht dabei
https://explorer-magazin.com/markt/man-tge-3-180-4x4-seikel/
Eigentlich ein sehr schönes Fahrzeug, aber ohne Dusche und Warmwasser?
Kennt jemand den Halter für die Kaffeemaschine: schöne Lösung
Gruß
Sepp
Hallo Ankadia,
dier Rondo XL ist schon der A380 im Kastenwagen Segment.
Es gibt ja ein tolles Video bei Youtube von camperklatsch, wo alles schön gezeigt wird.
Wirklich ein sehr schönes Fahrzeug, wo der Doppelboden bis nach vorne gezogen wurde.
Interessant finde ich, dass beim Rondo XL der Sprinter mit Hochdach genommen wurde und darauf das Hochdach von SCA gesetzt wurde, oder ist es das Seriensuperhochdach von Mercedes: die Höhe vin 3,45m ist schon der Hammer.
Nachteilig ist hier, dass beim Hubdach die Schiebetüre ins Bett reinschaut, wenn das Bett unten ist...aber keine große Sache...
Wenn die Größe nicht stört, wieso nicht...jedenfalls passen die Proportionen bei dem Auto gut.
Sepp
Da beobachte ich auch intensiv.
Ich habe derzeit noch den Auftrag bei Iglhaut am Laufen und will nächste Woche mal mit Tschechien sprechen.
Grüße
Ralf
Stimmt das mit der Lieferzeit von über einem Jahr bei Iglhaut?
Berichte, was der Tscheche für er einen Eindruck macht, wie die Lieferzeiten sind und ob er auch was für den 907 hat.
Gruß Sepp
Hallo,
ich beobachte ein wenig das Sprinter Forum zum Thema Sperre.
Scheinbar gibt es in Tschechien einen Mann, der eine Sperre relativ günstig einbaut... 3000€ plus Steuern
Beitrag 96
https://www.sprinter-forum.de/viewtopic.php?t=26411&start=90#p280615
Gruß Sepp
Das gilt auch für 1 kg Gas. Und bis die Füllung 100 Euro kostet, fahr ich definitiv kein Womo mehr....
Allerdings vermute ich, dass die CP Betreiber die aktuelle Situation nutzen, um kräftig an der Preisschraube zu drehen. So wird zukünftig 3 Minuten Duschen, 3 Euro kosten...
Gruß
Roman
Vorsicht, das habe ich auch gesagt, wo die Grünen den "Fünf-Mark-Beschluss" bzg. Sprit gemacht haben...
Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern?
Sepp
Schade, dass die Garage vom Holzknecht so klein ist: sonst hätten wir da bestimmt schon den einen oder anderen Sprinter oder Crafter gesehen...
Gruß
Sepp
Eigentlich müssten doch hier im Forum schon genug für eine Tour in den Osten zusammenkommen...einen erfahrenen Guide wüsste ich auch schon...fängt glaube ich mit "Chel" an und hört mit "don" auf
Vielleicht ist "Winterbetrieb" das entscheidende Stichwort. Und wenn dann auch noch Salz dazu kommt........
Hallo Heinz,
ich denke du triffst den Nagel auf den Kopf...
Hier ein schönes Video vom Holzknecht:eine junger VW Bus T6...
Selbst VW hat Probleme, leider, obwohl ich echt ein Fan vom VW uns speziell dem Bulli bin.
Gruß
Sepp
Hallo Doc,
die erste Reise in meinem Cali war gezwungermaßen auch durch Belgien: war ein Reimport...
Ganz witzig sind in jedem Fall die dunklen belgischen Biere mit Alkoholanteil weit jenseits von 10%...
Das ist eine reine Materialschlacht für die Hefe
Gruß
Sepp
Hallo Zusammen,
bin neulich mal wieder beim Grundriss CS Corona hängen geblieben.
Ich mal eine Frage zum Gasfach:
Die Gasflaschen sind unter den Waschbecken, also mittlere große Klappe.
Die Öffnung vom Gaskasten ins Freie passiert doch mit dem Druchbruch rechts unter den Kleiderschrank, oder?
Ist da eine Verbindung vom Kleiderschrank zum Gaskasten?
Wie sieht es hinter den Beiden Klappen aus: hat jemand Fotos?
Gruß
Sepp
Iran ist bestimmt ein sehr schönes Land...stören würde mich da so einiges...
Sepp
Wenn Mercedes nur Rostlauben verkauft, warum kaufen dann jedes Jahr 150.000 Menschen
einen Sprinter und nicht einen Crafter.
Von solchen Stückzahlen träumt man bei VW.
Hallo,
keiner behauptet, das der Sprinter ein schlechtes Auto wäre, ich auch nicht: sonst wäre ich ja nicht so dumm 120.000€ in ein Auto zu investieren von dem ich nicht überzeugt wäre.
Gerade HRZ hat ja mit Schwabenmobil auch die Möglichkeit auf Crafter zu bauen...
Aber zu deiner Frage: ich glaube dass VW immer noch nicht die Fahrzeugklasse Sprinter wirklich verstanden hat: die sind einfach zu teuer und unflexibel: will ich z.B. beim Sprinter ein wenig mehr Bodenfreiheit so kaufe ich mit die Option Schlechtwegefahrwerk und bekomme für 300€ mehr Bodenfreiheit und eine Reifengröße wo auch Offroadreifen möglich sind.
Bei VW gibt es das nicht: hier muss ich mir nachträglich ein teures Fahrwerk einbauen lassen um überhaupt auf eine Reifengröße zu kommen, wo es Offroadreifen gibt: das kostet mich bei VW viel Rennerei und mehrere tausend Euro...
Gruß
SEpp
Ich möchte einmal bemerken, das Mercedes, Opel, VW und BMW ( um nur einige zu nennen ) heute
gleich mehr oder weniger rosten.
Hallo Luxor,
genau das sehe ich nicht so: es gab und gibt bei jedem Hersteller Modelle, welche besser und welche schlechter mit Rost klar kommen.
Nur weil Hersteller A einige Modelle hat, welche wenig bis gar nicht rosten und in der Vergangenheit auch schon gute Autos gebaut hat kann man nicht automatisch daraus schließen, dass die selben Eigenschaften für übrigen Modelle des selben Herstellers gelten müssen.
Bei Mercedes hat es teilweise schon erhebliche Unterschiede gemacht, ob das gleiche Modell aus dem einen oder aus dem anderen Werk kam.
Ich denke, dass alle Hersteller ihre Probleme mit Rost hatten und immer wieder haben werden. Da ist Mercedes nicht besser und schlechter wie andere Hersteller. Ob das eigene Auto irgendwann mal Rost hat, kann man nicht vorhersagen, da hilft auch nicht mal ein Blick in die Vergangenheit...ha hilft nur beten oder selbst handeln!
Gruß
Sepp
Sepp - wenn Du so dann zufrieden und glücklich bist, dann lass dir nicht dreinreden und mach es!
Keine Sorge, ich bin schon kritikfähig und auch lernfähig.
Trotzdem habe ich in den letzten Beiträgen keinen Hinweis gefunden der mich von meinem Vorhaben abbringen könnte...
Vielleicht ist es aber auch nur rausgeworfenes Geld, wer kann das heute schon mit Sicherheit sagen?
Gruß Sepp
Wie ist das eigentlich mit der Geruchbelästigung, wenn das bei Wärme ausdünstet? Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, daß man im Wohnmobilbereich innen eher zu Seil- oder Kaltfett greifen sollte.
Gruß, Stefan
Die verwendeten Produkte müssen absolut lösungsmittelfrei sein.
Da kommt es echt auf die Details an.
Da kann das gleiche Produkt, welches in der Druckbecherpistole verarbeitet wird lösungsmittelfrei sein und das gleiche Produkt aus der Spraydose nicht.
Beim Korrosionsschutz-Depot findet man entsprechende Hinweise.
Aber oft sind Fette frei von Lösungsmittel
Sepp