Hat sich bzgl. der Schneeketten eigentlich eine Entscheidung gefunden...?
Dabei möchte ich gerne noch das hier in den "Diskussions-Raum" werfen ...
Gibt es auch für große Räder. Es gibt Leute, die benutzen Autosocks im Notfall sogar auf einem MB Vario 4x4 mit richtig fetter Bereifung.
Selber habe ich welche für einen VW Polo, der recht große Ganzjahresräder montiert hat, auf welche keine Schneeketten aufgezogen werden dürfen. Habe sie einmal im Schnee für etwa 10 km benutzt. Funktioniert echt gut. Über die Haltbarkeit kann ich jedoch noch keine Aussage treffen, den Einsatz damals haben sie unbeschadet überstanden.
Ich denke, die auf einen groben AT-Reifen aufgezogen, sollte nicht allzu viel schneefreie Straße befahren werden, ohne dass sie möglicherweise Schaden nehmen.
Absolute Vorteile sind das geringe Transportgewicht, kleines Packmaß, recht einfache Montage sowie der eigentlich faire Preis (gibt es online auch noch günstiger als beim Anbieter selbst).
Kürzlich hatte ich welche für 245/75 16 für etwa 80 € entdeckt. Da war ich echt am Überlegen, sie als zusätzliches Back-up bzw. Alternative zu den Schneeketten anzuschaffen. Wenn man eine Hilfe nur für eine kurze schneebedeckte Strecke benötigt, sind die schneller angelegt.