Na und? Was willst du damit sagen? Nur weil ein Idiot für 2+2 als Ergebnis 4 herausbekommt, ist das Ergebnis falsch?
sich auf der Straße festkleben, 1000'de Menschen behindern, Rettungskräfte und Einsatzfahrzeuge behindern, ..... DAS IST FALSCH !
DAS ist genau so falsch wie Sylvester in Berlin wo mit Raketen und Steinen Rettungskräfte und Einsatzfahrzeuge attakiert wurden. Diese sektenhaften letzte-Generation Terroristen haben in unserer freien Gesellschaftsordnung nichts verloren, ...... auch wenn einige von denen tatsächlich 2+2 korrekt addieren können sollten. 
E-Autos werden bezüglich Feinstaub erst ein größeres Problem als Verbrenner, wenn sie zur schwereren Sorte gehören. Außerdem vergisst du die Stickoxide, Kohlenmonoxid, -dioxid, Schwefeldioxid, Benzol, Aldehyde,...
Du kannst es drehen und wenden, wie du willst: Schutz vor Emissionen, auch mit sogenannten Umweltzonen, ist grundsätzlich vernünftig und damit alles andere als diskreditierungswürdig. Dort, wo man keine Wirkung feststellt, schafft man die Einschränkungen wieder ab.
eAutos sind aber i.d.R. aufgrund des Akkus schwerer als der vergleichbare Verbrenner-Bruder/Schwester/Diverses 
Stickoxide, Kohlenmonoxid, -dioxid, Schwefeldioxid, Benzol, Aldehyde,... ? ......... beim Reifenabrieb ?
Ich schrieb lediglich vom Reifenabrieb, ...... nicht vom Schadstoffausstoß in Summe, ..... weil sonst wird's äußerst komplex, .... denn ich würde sonst auch den Herstellungsprozess des Gesamtsystems eAuto vs. vAuto betrachten. Das würde jedoch den Rahmen hier sprengen, ..... Interessierte finden dazu jedoch genug öffentl. zugängliche Informationen.
Wenn die Umweltzone lokal die Luft sporadisch verbessert, gleichzeitig aufgrund weiterer Wege jedoch global betrachtet den Schadstoffausstoß erhöht, dann ist eine kritische Betrachtung dieser Maßnahme mehr als berechtigt.
Es geht primär um globale Ziele, lokale Betrachtung ist einfach zu eng betrachtet.
Nur ein verblendeter Ideologe erkennt darin eine Diskreditierung.